Nicht nur das HTC One wird mit dem neuen HTC Sense 5.0 auf den Markt kommen, sondern der taiwanische Hersteller will nach und nach auch einige andere seiner aktuellen Smartphones mit der neuen Version seiner Benutzeroberfläche ausstatten.
Über Facebook ließ HTC bereits vor gut einer Woche verlauten, dass man HTC Sense 5 “innerhalb der nächsten Monate” in Form eines Upgrades auch für das HTC One X, das HTC One X+, das HTC One S und das HTC Butterfly veröffentlichen wird. Dabei werden natürlich neben dem abgespeckten Design, das sich optisch stärker am Stock-Design von Android “Jelly Bean” orientiert, auch einige weitere Software-Features von Sense 5 auf den älteren Smartphones Einzug halten. Unter anderem dürfte auch der neue BlinkFeed Einzug halten, der auf der Startseite des Telefons diverse Informationen aus dem Internet anzeigt.
HTC betont allerdings, dass einige Features, die durch die neue Hardware des HTC One erst umsetzbar wurden, bei den älteren Geräten nicht verfügbar sein werden. Wahrscheinlich betrifft dies vor allem die HTC Zoe Software, die mit ihren Funktionen die Kamera des neuen HTC One erst richtig nutzbar macht. Inwiefern die Kunden allerdings konkret Abstriche in Sachen Funktionalität gegenüber dem neuen Flaggschiff machen müssen, ist derzeit noch unklar – vielleicht werden auch nur einige wenige Features der Zoe Kamera-Software gestrichen, denn zumindest beim HTC One X sollte die Kamera-Hardware eigentlich recht viele der Funktionen von Zoe unterstützen.