• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Tech-Check: Audi TT Infotainment-System Virtual Co ...

von Carsten Drees

Next Story
Google News & Wetter App jetzt auch für iOS veröff ...

von Carsten Drees

HTC: Smartwatch-Pläne bestätigt – aber nicht mehr für 2014

von Carsten Drees am 8. Oktober 2014
  • Email
  • @casi242
Eine HTC Smartwatch zeigt sich auf einem Mitarbeiter-Schreibtisch

Vor wenigen Monaten sahen wir in einem HTC-Video eine Smartwatch und spekulierten natürlich, wann HTC selbst in das Wearables-Geschäft einsteigt mit einem ähnlichen Modell. Jetzt erklärte man, dass man zwar tatsächlich an einer Smartwatch arbeite, aber noch mehr Zeit dafür brauche.

Es war im Juli, als HTC ein Video veröffentlichte, in welchem auch eine Smartwatch einen Gastauftritt hatte. Fortan wurde natürlich eifrig diskutiert und spekuliert, wann wir wohl so eine Uhr aus dem Hause HTC erwarten dürften. Jetzt gab Jason Mackenzie – Amerika-Chef von HTC – den Kollegen von Re/code ein Interview, in welchem er auch was zu den Smartwatch-Plänen des Unternehmens sagen konnte.

Mackenzie erklärt, dass der Konzern aus Taiwan eigentlich geplant hatte, noch in diesem Jahr und etwa zu diesem Zeitpunkt mit einem Wearable auf den Markt zu kommen. Das in New York stattfindende Launch-Event wird jedoch ohne Smartwatch von HTC über die Bühne gehen, denn die Zeit ist noch nicht reif für dieses Gadget, wie das Unternehmen eingestehen musste:

We had originally planned to have a wearable launch in this time frame. It ended up just not being ready… When we come to market with our product we want to make sure the product has a strong point of view and there is a really compelling reason to strap it on your wrist

So wie es aussieht, wäre die HTC Smartwatch eher eine “me too”-Nummer geworden, hätte man sie jetzt schon veröffentlicht. Damit hätten wir eine weitere Smartwatch auf dem Markt gehabt, für die sich nur wenige Menschen interessieren, weil die herausragenden Features fehlen – und HTC hätte eine Chance vertan, einen tollen Start in einen neuen Markt hinzulegen.

Aus diesem Blickwinkel finde ich die Entscheidung durchaus clever, den Verkaufsstart einer eigenen Smartwatch zu verschieben und erst 2015 durchzustarten – dann hoffentlich mit einem ebenso schön anzusehenden wie technisch ausgereiftem Produkt.

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Wearables
HTC
Ähnliche Artikel
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
OPPO Watch kommt nach Deutschland
16. Juli 2020
OPPO Watch kommt nach Deutschland
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
7.8
Die Fitbit Charge 3 eignet sich für alle, die gerne aktiv sind und ihren Trainingsfortschritt im Bli ...
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
16. April 2019
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten