• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Video: Gaming Demo auf dem Samsung Galaxy J

von Carsten Drees

Next Story
News: HTC M8-Leak, Chromecast-Button für Watchever ...

von Carsten Drees

HTC: Wieder schlechte Quartalszahlen, künftig mehr Budget-Smartphones

von Carsten Drees am 10. Februar 2014
  • Email
  • @casi242

HTC hat seine Quartalszahlen für Ende 2013 veröffentlicht und wieder einmal gab es einen starken Rückgang beim Gewinn. Künftig will man sich weniger auf High End-Smartphones und mehr auf Mittelklasse-Geräte konzentrieren.

HTC ist eines dieser Unternehmen, bei denen ich Schwierigkeiten habe, die Reaktionen der Käufer auf dem Markt nachzuvollziehen: Man baut mit dem HTC One eines der weltweit besten Smartphones und verpackt das auch noch in ein großartig anzuschauendes Gehäuse – und dennoch bleibt der Erfolg aus, während sich ein schwächeres Gerät wie das Galaxy S4 von Konkurrent Samsung wieder wie geschnitten Brot verkauft.

HTC veröffentlichte nun Quartalszahlen und dort bekommen wir die Bestätigung für dieses schlechte Jahr, denn im letzten Quartal gingen Umsatz und Gewinne noch einmal deutlich zurück. Im letzten Quartal brach der Gewinn um satte 70 Prozent ein, ähnlich dramatisch fällt der Wert der Aktie in den Keller und mittlerweile ist HTC mit einem Marktanteil von lediglich zwei Prozent meilenweit davon entfernt, ein Big Player im Smartphone-Bereich zu sein.

HTC hat sich überlegt, wie man verhindern kann, dass man komplett von der Smartphone-Landkarte getilgt wird: Zum einen möchte man deutlich besser auf die Konsumenten eingehen und mit ihnen kommunizieren. Bleibt abzuwarten, ob man seine Strategie wirklich so kommuniziert bekommt, dass die Käufer zu HTC-Geräten greifen, aber 2014 will HTC sich nicht nur auf ein Flaggschiff wie im letzten Jahr verlassen.

Das Problem ist, dass sich HTC zu sehr auf den High-End-Bereich konzentriert hat in einem Jahr, als Mittelklasse-Geräte immer gefragter wurden. Angesichts von hochklassiger Konkurrenz von Unternehmen wie Samsung, Apple oder auch Xiaomi sind die Interessenten nicht gewillt, die hohen Preise von HTC zu zahlen, günstige Alternativen hatte man aber nicht im Angebot. Das wird dieses Jahr anders, man wird sich deutlich stärker auf Geräte im Bereich zwischen 150 und 300 Dollar fokussieren.

CEO Peter Shou räumt selbst ein, dass man auf diesem Mittelklasse-Markt sehr viel hat liegen lassen. Generell ist man vorsichtig optimistisch, was die Prognose für 2014 angeht. Es bleibt abzuwarten, ob HTC wirklich konkret Anlass hat, so zu denken – oder ob es sich wie im Vorjahr schon lediglich um Durchhalteparolen handelt. Was sagt ihr? Fällt HTC mit einem nur leicht gegenüber dem Vorgänger veränderten One 2 und der Konzentration auf die Mittelklasse wieder auf die Beine?

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Quartalszahlen
Quartalszahlen
HTC
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten