• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Gebrauchte Galaxy S4 kosten mehr als ein gebraucht ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Preise fuer Samsung Galaxy Tab 3 7.0, 8.0 und 10.1 ...

von Sascha Pallenberg

HTC will “Liquidmetal” Smartphones veroeffentlichen

von Sascha Pallenberg am 28. Mai 2013
  • Email
  • @sascha_p

HTC will, ebenso wie Apple, in Zukunft Smartphones mit einem Liquidmetal Gehaeuse auf den Markt bringen und das wohl bereits zum Ende des Jahres. Die Liquidmetal Technologie ist widerstandsfaehiger und elastischer als Aluminium und wuerde neue Designs ermoeglichen.

Nach Angaben der Digitimes, will HTC bereits zum Ende des Jahres Smartphones auf den Markt bringen, die mit Hilfe der Liquidmetal Technologie hergestellt werden. Offenbar wurde zu diesem Zweck extra ein R&D-Team aus Japan angeworben, die den Taiwanesischen Gehaeusehersteller Jabon International unterstuetzen sollen.

Apple hat bereits vor 2 Jahren einen Vertrag mit dem US-Hersteller Liquidmetal Intellectual abgeschlossen (wurde gerade um weitere 2 Jahre verlaengert), die fuehrend auf diesem Gebiet sind.

Since Apple has recently signed another 2-year contract with US-based Liquidmetal Intellectual and started hiring talent with chassis manufacturing expertise, the sources speculate that Apple may adopt Liquidmetal for its new products and HTC is trying to release similar products ahead of Apple.

 

Was ist eigentlich Liquidmetal?

Lassen wir einfach mal die Wikipedia “zu Worte” kommen, denn dort ist dies recht anschaulich beschrieben:

Liquidmetal und Vitreloy sind Markennamen für amorphe Metall-Legierungen (sog. metallische Gläser), die von der Firma Liquidmetal Technologies entwickelt wurden. Durch ihre nicht-kristalline Struktur sind die verwendeten Zirconium-Legierungen widerstandsfähiger und elastischer als Legierungen aus Titan oder Aluminium, die in den gleichen Bereichen eingesetzt werden. Der Werkstoff findet im militärischen und industriellen Bereich vielfach Anwendung; am bekanntesten ist jedoch seine Verwendung in Sportgeräten wie Skiern, Tennis-, Softball- und Baseballschlägern.

Ein Beispiel für die Zusammensetzung einer Legierung (Vitreloy 106a): Zirconium 58,5 %; Kupfer 15,6 %; Nickel 12,8 %; Aluminium 10,3 %; Niob 2,8 %.

 

Als absoluter Armbanduhren-Fan war mir Liquidmetal bisher nur aus diesem Bereich bekannt, aber man lernt ja bekanntlich nicht aus.

Omega_01_BG

Es gibt aber auch Bedenken, dass wir bereits in Kuerze Liquidmetal Smartphones kaufen koennen und diese sind wohl in langfristigen Vertraegen mit den aktuellen Herstellern und generell den Herstellungskosten zu erklaeren:

However, some chassis suppliers are conservative about the idea since Apple currently still has partnership with metal chassis makers such as Catcher Technology, Foxconn Technology and Casetek, while market demand for aluminum-alloy unibody chassis remains strong, indicating that the full adoption of Liquidmetal is unlikely to occur in the short term.

 

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Smartphones
AppleHTC
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten