HTC will, ebenso wie Apple, in Zukunft Smartphones mit einem Liquidmetal Gehaeuse auf den Markt bringen und das wohl bereits zum Ende des Jahres. Die Liquidmetal Technologie ist widerstandsfaehiger und elastischer als Aluminium und wuerde neue Designs ermoeglichen.
Nach Angaben der Digitimes, will HTC bereits zum Ende des Jahres Smartphones auf den Markt bringen, die mit Hilfe der Liquidmetal Technologie hergestellt werden. Offenbar wurde zu diesem Zweck extra ein R&D-Team aus Japan angeworben, die den Taiwanesischen Gehaeusehersteller Jabon International unterstuetzen sollen.
Apple hat bereits vor 2 Jahren einen Vertrag mit dem US-Hersteller Liquidmetal Intellectual abgeschlossen (wurde gerade um weitere 2 Jahre verlaengert), die fuehrend auf diesem Gebiet sind.
Since Apple has recently signed another 2-year contract with US-based Liquidmetal Intellectual and started hiring talent with chassis manufacturing expertise, the sources speculate that Apple may adopt Liquidmetal for its new products and HTC is trying to release similar products ahead of Apple.
Was ist eigentlich Liquidmetal?
Lassen wir einfach mal die Wikipedia “zu Worte” kommen, denn dort ist dies recht anschaulich beschrieben:
Liquidmetal und Vitreloy sind Markennamen für amorphe Metall-Legierungen (sog. metallische Gläser), die von der Firma Liquidmetal Technologies entwickelt wurden. Durch ihre nicht-kristalline Struktur sind die verwendeten Zirconium-Legierungen widerstandsfähiger und elastischer als Legierungen aus Titan oder Aluminium, die in den gleichen Bereichen eingesetzt werden. Der Werkstoff findet im militärischen und industriellen Bereich vielfach Anwendung; am bekanntesten ist jedoch seine Verwendung in Sportgeräten wie Skiern, Tennis-, Softball- und Baseballschlägern.
Ein Beispiel für die Zusammensetzung einer Legierung (Vitreloy 106a): Zirconium 58,5 %; Kupfer 15,6 %; Nickel 12,8 %; Aluminium 10,3 %; Niob 2,8 %.
Als absoluter Armbanduhren-Fan war mir Liquidmetal bisher nur aus diesem Bereich bekannt, aber man lernt ja bekanntlich nicht aus.
Es gibt aber auch Bedenken, dass wir bereits in Kuerze Liquidmetal Smartphones kaufen koennen und diese sind wohl in langfristigen Vertraegen mit den aktuellen Herstellern und generell den Herstellungskosten zu erklaeren:
However, some chassis suppliers are conservative about the idea since Apple currently still has partnership with metal chassis makers such as Catcher Technology, Foxconn Technology and Casetek, while market demand for aluminum-alloy unibody chassis remains strong, indicating that the full adoption of Liquidmetal is unlikely to occur in the short term.