HTC veröffentlich Quartalszahlen für den Anfang von 2013 und setzt damit leider den Abwärts-Trend fort. Sowohl Umsatz als auch der Gewinn haben sich wenig erfreulich entwickelt, was allerdings auch zu erwarten war.
Wenn man etwas Gutes in den Zahlen sehen möchte, dann kann man zumindest festhalten, dass das Unternehmen 2.8 Millionen Dollar Gewinn erzielen konnte – also besser, als wenn man überhaupt keinen Gewinn bzw gar Verlust macht. Vergleicht man es aber mit dem Quartal im Vorjahr – damals waren es noch 98 Prozent mehr. Zum sechsten Mal in Folge ist nun der Gewinn geringer ausgefallen als im jeweiligen Vorjahres-Quartal. Auch auf der Einnahmen-Seite verzeichnete man ein minus von 37 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Richtig überraschend kam das jetzt nicht, denn welche Geräte hätten denn auch für eine Trendwende sorgen sollen? Das HTC One ist zweifellos der Hoffnungsträger des Unternehmens, wurde aber zu spät veröffentlicht, um im relevanten Zeitraum noch irgendwas zu bewirken. Zudem ist es leider nicht in der Breite verfügbar, die HTC zuvor vorschwebte.
Ich drücke den Jungs schwer die Daumen, dass man mit dem tollen HTC One die Trendwende einläuten kann und dass sich das auch im zweiten Quartal bereits in Zahlen ausdrückt. Ich bin überzeugt davon, dass die Ergebnisse in drei Monaten wirklich schon wieder besser ausfallen – ob es allerdings reicht, dass sich HTC frei strampeln kann, bleibt abzuwarten.