Die Gerüchte um die bevorstehende Einführung eines Phablets durch HTC scheinen sich zu bewahrheiten. Die bekannte Quelle EVLeaks hat den Codenamen des Geräts genannt, der HTC T6 lauten soll. Inzwischen liegen auch einige weitere Hinweise darauf vor, dass HTC tatsächlich an einem Gerät mit diesem Codenamen arbeitet.
EVLeaks sprach ausdrücklich von einem Phablet, wobei der Codename leider kaum etwas über die Größe oder andere Details verrät. Unter anderem wird vermutet, dass das erste “Riesen-Smartphone” von HTC weitgehend die gleichen Spezifikationen aufweisen wird wie das HTC One, also ebenfalls einen vierkernigen Qualcomm Snapdragon 600 Prozessor an Bord haben könnte. Die japanische Website HTC Soku hat außerdem ein Dokument ausgegraben, in dem diverse Varianten des HTC T6 mit Unterstützung für unterschiedliche Mobilfunkstandards aufgelistet sein sollen.
Demnach sind sowohl Varianten mit GSM, als auch mit CDMA-Unterstützung geplant, die somit nicht nur die europäischen Netze, sondern auch die von Anbietern wie Verizon und diversen chinesischen Netzbetreibern genutzten Standards unterstützen werden. Dies lässt auf eine weltweite Einführung des HTC T6 schließen, so dass davon auszugehen ist, dass HTC das Gerät in möglichst vielen Ländern launchen will, wie es schon beim HTC One der Fall war.
Hier die Liste der Varianten:
- T6_UL: cassiopeia Communication system: GSM / WCDMA / LTE
- T6_U: columba Communication system: GSM / WCDMA
- T6_ULA: delphinus Communication system: GSM / WCDMA / LTE
- T6_WL: crater Communication method: GSM/WCDMA/CDMA2000/LTE
- T6_WHL: eridanus Communication method: GSM/WCDMA/CDMA2000/LTE