Mit dem Huawei Ascend P6 hat zum ersten Mal ein Chinesischer Hersteller der westlichen Welt und vor allen Dingen der Konkurrenz gezeigt, dass formvollendetes Design fuer Unterhaltungselektronik-Produkte nun auch aus dem Reich der Mitte kommen kann. Und das ist erst der Anfang!
Wie unabhaengig kann man eigentlich ueber ein Smartphone berichten, welches man innerhalb der ersten 10 Sekunden bereits ins Herz geschlossen hat? Ok, “ins Herz geschlossen” ist vielleicht ein wenig zu dick aufgetragen aber ich war zumindest verbluefft ob der Verarbeitungsqualitaet und des stimmigen und vor allen Dingen zeitlosen Designs!
Wenn Du hunderte, wenn nicht tausende IT-Produkte in den Haenden gehalten hast, dann wird es schwer fuer dich diesen “WOW”-Effekt zu haben, den man als Kind bei so ziemlich jeden Stueckchen Plastik hatte, welches auch nur eine winzige Lampe aufwies, die auf Knopfdruck blinkt! Du stumpfst ab, ja wirst in einer gewissen Art und Weise auch zu einem Ignoranten, der zynische Zuege entwickelt: “Hab ich alles schon gesehen. Kenn ich schon!”
Es muss schon richtig was passieren, damit mich ein Stueckchen Hardware noch aus den Socken haut, mich direkt begeistert und dieses “haben wollen”-Gefuehl ausloest.
Und genau hier unterscheide ich 2 fundamentale Katgorien:
1. Technologisches Teufelszeugs
Mir ist voellig egal wie die Kiste aussieht aber wenn jemand mir einen Raspberry Pi Cluster mit 128 von diesen kleinen Brettern in einen alten Autoreifen bauen wuerde, dann bin ich begeistert.
Es kommt mir einzig und allein auf die inneren Werte an und wenn dann noch eine voellig neuartige Technologie zum Einsatz kommt, schlaegt das Geek-Herz in mir noch einmal 50% schneller und ich rattere in der Finanzzentrale meines Hirns recht schnell die Budget-Planung durch und… schlage oft (auch unueberlegt) zu!
Genau das ist mit dem Galaxy S4 Octa geschehen und da muss ich einfach eingestehen, dass es ein Griff ins Klo war! ARMs big.LITTLE Technologie hat fundamentale Fehler in seiner Architektur, die jegliche Stromspar-Mechanismen ab adsurdum fuehren. Das S4 mit dem 5er Exynos hat eine schlechtere Akkulaufzeit als die Snapdragon 600 Variante und wird dazu auch noch richtig lecker heiss!
Aergert mich das jetzt grossartig? Noe, ich hab da ein Smartphone mit 8 Kernen in der Vitrine stehen und ich bin mir sicher, dass es fuer lange Zeit das einzige dieser Art sein wird.
Nicht jede neue Technologie, nicht jedes “Ueber-Datenblatt” funktioniert oder wird am Markt erfolgreich sein. Mir gefaellt es einfach, wenn Firmen etwas neues wagen und auch mal Risiken eingehen (ein Grund, warum ich ein riesiger Anhaenger von ASUS bin!).
2. Formvollendetes Teufelszeug
Haende hoch, wer sich noch an den ersten Sony Walkman erinnern kann… na? Das gute Stueck wurde vom Deutschen Designer Hartmut Esslinger geformt und hat mich innerhalb von Sekunden in ein neues Zeitalter katapultiert. Zum ersten Mal in meinem Leben verstand ich ansatzweise was industrielles Design ist und wie sich dieses auf unser Leben auswirkt, wenn man es perfektioniert.
Esslinger hat dies dann in den folgenden Jahren fuer Apple mehrfach unter Beweis gestellt und dies war wohl auch mit ein Grund, warum ich meinem 15. Lebensjahr ausschliesslich Cupertino-Produkte einsetze (der grosse Bruch kam dann mit 30, aber das ist eine andere Story).
Du siehst ein Produkt und deine Sehnerven funken eine Tsunami an Eindruecken in die rechte und linke Hirnhaelfte, welche diese fordernde, ja befehlsartige Stimme in deinem Kopf entstehen lassen: “Fass es an, jetzt!” Und dann kannst du dich gar nicht mehr dagegen wehren, beruehrst es und verstehst direkt, wie der Designer es schaffen konnte, dass diese Formen deinen Tastsinn komplett vereinnahmen und in Kombination mit den optischen Eindruecken dann den “Kauf es“-Befehl rausbruellen!
Technische Spezifikationen spielen hier ueberhaupt keine Rolle und ja, auch dieser Kaufentscheid ist emotional, denn genau diese Bindung bist du in wenigen Sekunden mit diesem Ding da vor dir eingegangen.
Und was hat das alles mit dem P6 zu tun?
Als ich das Huawei Ascend P6 zum ersten Mal sah, verspuerte ich genau diesen Kick aber ich war auch ein wenig vorsichtig, denn viel zu oft habe ich, zwar optisch ansprechende, aber schlecht verarbeitete Geraete aus China in den Haenden gehalten.
Das P6 ist anders, es gibt mir innerhalb in den ersten Sekunden das Gefuehl ein hochwertiges und top verarbeitetes Design-Smartphone in den Haenden zu halten. Ein Android Smartphone, welches ich ohne Probleme auf eine Stufe mit dem HTC One und PadFone Infinity setzen moechte.
Das P6 kannst du neben jedes iPhone 5 legen und der Besitzer des Apple Produktes wird dich direkt fragen, wer diesen Traum in gebuersteten Alu denn herstellt. Wer? Huawei? Machen die nicht Router und Funkmodule?
Und wenn du dann noch den Preis hinterher schiebst (und ich bin mir sicher, dass dieser ganz schnell unter die 400 Euro rutschen wird), wirst du in staunende Gesichter schauen.
Nein, das Ascend P6 ist bezueglich der Spezifikationen kein Ueberflieger und nein, die Performance ist nicht auf dem gleichen Level wie die der High-End Smartphones der Konkurrenz. Aber der hauseigene SoC ist schnell genug fuer saemtliche (!) mobilen Anwendungen in den naechsten Jahren und erinnert mich wieder einmal an den Quatsch mit dem Octacore meines S4! Wer braucht diesen Performance-Bloedsinn ueberhaupt, wenn wir in absehbarer Zeit dafuer keine Anwendungen haben?
Ich bin fest davon ueberzeugt, dass das Ascend P6 den finalen Durchbruch fuer Huawei auf den westlichen Maerkten bedeutet (wohlgemerkt im Bereich der Smartphones, denn Huawei rockt bereits so einige Produktkategorien und das seit Jahren!) und eine ganz klare Message in Richtung Japan, Sued-Korea, Taiwan und die USA funkt:
“China kann Design!”