• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Huawei Ascend P6 im Benchmark-Test

von Carsten Drees

Next Story
Huawei Ascend P6 und HTC One im direkten Vergleich ...

von Carsten Drees

Huawei Ascend P6 und Samsung Galaxy S4 im direkten Vergleich

von Carsten Drees am 18. Juni 2013
  • Email
  • @casi242

Wir lassen das Huawei Ascend P6 und das Samsung Galaxy S4 gegeneinander antreten. Das Android-Flaggschiff der Koreaner kommt dabei mit Exynos Octa-Core, während Huawei auf einen Quad-Core setzt.

Mit dem Galaxy S4 hat sich Samsung für das Design bzw besser gesagt für das verwendete Material die ein oder andere Rüge eingefangen. Von den technischen Werten ein absolutes Top-Gerät, kann man in Design und Materialwahl nicht mit Konkurrenten wie HTC oder Sony und schon gar nicht Apple mithalten.

Wenn es darum geht, wer im Android-Sektor die schönsten Smartphones baut, dann will hier Huawei durchaus ein Wörtchen mitreden und das lediglich 6.18 mm schlanke Ascend P6 sorgt dafür, dass man hier spielend an Samsung vorbeirauscht. Das ganze Smartphone sieht absolut wertig aus, fasst sich genau so an und ist dabei auch der Smartphone-Weltmeister, wenn es darum geht, das dünnste Gerät am Markt zu sein. Auch das Galaxy S4 ist mit 7.9 mm richtig dünn, gegen das Ascend P6 ist hier aber kein Kraut gewachsen.

Von technischer Seite wiederum haben die Jungs aus China mit dem Huawei-Smartphone das Nachsehen: Der Exynos 5 Octa, der sich in Saschas Ausführung des Galaxy S4 befindet, das 5-inch große Full HD-Display und die Möglichkeit, zwischen 16 und 64 GB Speicher zu wählen – da kommt Huawei mit dem Ascend P6 nicht ran. Während die rückseitige Cam des Ascend P6 8 Megapixel bietet, brilliert Samsung auch hier mit 13 Megapixel, dafür wiederum sind die 5 Megapixel auf der Vorderseite des Huawei-Devices konkurrenzlos. Beim Akku hat Samsung wieder alle Trümpfe in der Hand: 2600 mAh stehen 2000 mAh gegenüber, allerdings ziehen Prozessor und Display hier auch vermutlich deutlich mehr als beim Gerät aus China.

Alles Weitere über die beiden Smartphones, die jeweils mit Android 4.2 Jelly Bean rennen und mit der TouchWiz-Oberfläche bei Samsung und der Emotion UI bei Huawei auf eigene Oberflächen vertrauen, seht ihr nun im Clip:

 

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Jelly Bean Samsung Galaxy S Smartphones Samsung Exynos 5 OctaTouchWiz
Huawei
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten