Wir lassen das Huawei Ascend P6 und das Samsung Galaxy S4 gegeneinander antreten. Das Android-Flaggschiff der Koreaner kommt dabei mit Exynos Octa-Core, während Huawei auf einen Quad-Core setzt.
Mit dem Galaxy S4 hat sich Samsung für das Design bzw besser gesagt für das verwendete Material die ein oder andere Rüge eingefangen. Von den technischen Werten ein absolutes Top-Gerät, kann man in Design und Materialwahl nicht mit Konkurrenten wie HTC oder Sony und schon gar nicht Apple mithalten.
Wenn es darum geht, wer im Android-Sektor die schönsten Smartphones baut, dann will hier Huawei durchaus ein Wörtchen mitreden und das lediglich 6.18 mm schlanke Ascend P6 sorgt dafür, dass man hier spielend an Samsung vorbeirauscht. Das ganze Smartphone sieht absolut wertig aus, fasst sich genau so an und ist dabei auch der Smartphone-Weltmeister, wenn es darum geht, das dünnste Gerät am Markt zu sein. Auch das Galaxy S4 ist mit 7.9 mm richtig dünn, gegen das Ascend P6 ist hier aber kein Kraut gewachsen.
Von technischer Seite wiederum haben die Jungs aus China mit dem Huawei-Smartphone das Nachsehen: Der Exynos 5 Octa, der sich in Saschas Ausführung des Galaxy S4 befindet, das 5-inch große Full HD-Display und die Möglichkeit, zwischen 16 und 64 GB Speicher zu wählen – da kommt Huawei mit dem Ascend P6 nicht ran. Während die rückseitige Cam des Ascend P6 8 Megapixel bietet, brilliert Samsung auch hier mit 13 Megapixel, dafür wiederum sind die 5 Megapixel auf der Vorderseite des Huawei-Devices konkurrenzlos. Beim Akku hat Samsung wieder alle Trümpfe in der Hand: 2600 mAh stehen 2000 mAh gegenüber, allerdings ziehen Prozessor und Display hier auch vermutlich deutlich mehr als beim Gerät aus China.
Alles Weitere über die beiden Smartphones, die jeweils mit Android 4.2 Jelly Bean rennen und mit der TouchWiz-Oberfläche bei Samsung und der Emotion UI bei Huawei auf eigene Oberflächen vertrauen, seht ihr nun im Clip: