• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy S4 hängt im Benchmark-Test die Konk ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung bestätigt eigene SmartWatch

von Carsten Drees

Huawei Ascend Y300 ab 2. April bei o2 für 121 Euro erhältlich

von Carsten Drees am 19. März 2013
  • Email
  • @casi242

Schon zum MWC haben wir das Huawei Ascend Y300 hier vorgestellt, welches als Einsteiger-Smartphone für 149 Euro angeboten wird. Ab dem 2. April kommt das Teil bei o2 in den deutschen Handel – und zwar sogar nur für 121 Euro (1 Euro Anzahlung + 24 x 5 Euro)!

Damit sind Huawei dann gleich mal zwei Kunststücke gelungen: Man hat mit dem Huawei Ascend Y300 nicht nur ein sehr günstiges Einsteiger-Modell am Start, sondern konnte auch sicherstellen, dass flott Verfügbarkeit vekündet werden konnte – gerade bei Huawei nicht selbstverständlich, wenn wir auf die beim MWC vorgestellten Geräte des Vorjahres schauen.

Was kann denn nun so ein Smartphone, welches etwa ein Fünftel dessen kostet, was wir für die Flaggschiffe der Konkurrenz auf den Tisch blättern müssen? Klar, eine Performance-Maschine brauchen wir hier nicht erwarten, aber für Einsteiger mit nicht zu großen Ansprüchen könnte das tatsächlich das perfekte Gerät sein:

4-inch Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln, ein Qualcomm MSM8225, der mit zwei 1,0 GHz schnellen Kernen und der Adreno 203-Grafikeinheit ausgestattet ist. Weiter 512 Megabyte Arbeitsspeicher und 4 GB interner Flash-Speicher, welcher per MicroSD-Karte um bis zu 32 GB erweiterbar ist. Das Gerät besitzt außerdem eine 5-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz auf der Rückseite und eine VGA-Cam auf der Front. Wir haben es mit einem 1730mAh Akku zu tun und als Betriebssystem ist Android 4.1 Jelly Bean installiert.

Wie  gesagt: kein Vergleich zu den Flagship Phones, aber halt eben auch sehr günstig. Wer gerade vom Feature Phone auf ein Smartphone wechselt oder generell die Möglichkeiten eines teuren Smartphones nicht ausreizen würde, kann sich das Huawei Ascend Y300 bei o2 durchaus mal anschauen. Ein Euro Anzahlung und 24 Monatsraten von je 5 Euro ergeben da einen Kaufpreis von 121 Euro, wobei der “normale” Preis weiterhin 149 Euro lautet.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Jelly Bean Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
30. September 2020
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten