Huawei haut dieses Jahr Einiges an Devices raus und versucht sich nun angeblich auch an einem High-End-Smartphone, welches dann Geräten wie dem Samsung Galaxy S4 oder dem HTC One Konkurrenz machen soll.
Wir kennen noch keinen Namen für das Gerät, aber die Gerüchteküche spuckt ein paar ganz feine technische Daten für das vermeintliche Flaggschiff der Chinesen aus. Am besten schauen wir erst einmal kurz drauf, was da angekündigt wird:
Ein K3V3-SoC mit vier ARM Cortex A15-CPU-Kernen, die jeweils mit 1.8 GHz getaktet sind, dazu eine ARM Mali-T604-GPU für die Grafik und 2 GB RAM, sowie eine 13 Megapixel Cam auf der Rückseite. Der Akku fällt mit 2.600 mAh recht ordentlich aus, umso erstaunlicher, dass das Smartphone mit 6.3 mm superdünn sein soll.
Das 4.9 Zoll große Full HD-Display und Android 4.2 Jelly Bean runden dann die Spezifikationen ab, die wahrlich danach klingen, als ob man sich hier technisch in der allerersten Smartphone-Reihe einsortieren könnte. Allerdings bleibt es dabei, dass diese Information lediglich Gerücht-Status besitzt und erst noch verifiziert werden muss.
Klasse klingt es allemal – erst Recht, wenn man bedenkt, dass laut den Quellen das noch namenlose Huawei-Flaggschiff schon im nächsten Monat vorgestellt werden soll. Wie Frank drüben bei Androidnext frage auch ich mich, ob man sich – falls das Teil wirklich so kommt – nicht selbst die Butter vom Brot nimmt, kurz nach dem man mit dem Ascend P2 ja schon einen 4.7-inch Klopper vorgestellt hat vor einem Monat.
Vorausgesetzt, an den Gerüchten ist was dran, bedarf es über die Spezifikationen noch einiger Parameter, die passen müssen, damit man den etablierten Unternehmen wie Sony, Samsung und HTC mit ihren Android-Prachtstücken gefährlich werden kann. Der Preis muss natürlich stimmen und die Chinesen müssen dafür sorgen, dass sie – im Gegensatz zum letzten Jahr – auch eine schnelle Verfügbarkeit garantieren können.