• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sony: Xperia Z1 Smartphones verbiegen sich von sel ...

von Carsten Drees

Next Story
News: Spotify hebt Limits auf, Adobe Photoshop unt ...

von Carsten Drees

Huawei: Gleich drei neue SoCs – einer davon ein 64-Bit basierter Octa-Core

von Carsten Drees am 16. Januar 2014
  • Email
  • @casi242

Huawei lässt durchklingen, dass man mit gleich drei neuen SoCs an den Start gehen wird, wobei es sich einmal um einen Octa-Core auf 64-Bit-Basis handeln wird. Die anderen Neuen sind ein weiterer Octa-Core und ein Quad-Core.

Huawei hat nun auch seinen eigenen ersten Octa-Core-SoC fertig gestellt, wie niemand Geringeres als Huawei CEO Richard Yu persönlich bei Weibo verkündete. Schon bald kann man diesen SoC wohl verbauen, der auf die bereits bekannte big.LITTLE-Architektur setzt. Soll heißen, wir bekommen es mit zwei Gruppen a 4 Kernen zu tun, von denen die erste Gruppe die leistungsintensiven Prozesse übernimmt, während die anderen vier Kerne für die nicht ganz so anspruchsvollen Prozesse verantwortlich sind.

Bei dem acht-kernigen Prozessor kommen je vier Mal Cortex A-57 und Cortex A-53-Chips zu Einsatz, zudem setzt man hier bereits auf 64-Bit-Technologie und veröffentlicht das gute Stück dann unter dem eigenen Hisilicon-Label. Dazu werden sich aber noch zwei weitere SoCs gesellen, die einmal mit 4 und einmal mit ebenfalls 8 Kernen ausgestattet sein werden. Der zweite Octa-Core setzt dabei auf je vier Cortex-A15 und Cortex-A7-Chips, während der Quad-Core ARM Cortex-A9-basiert sein wird.

Mit dem neuen Spitzenmodell wird Huawei tendenziell eher nicht die Konkurrenz wie Samsung (und/oder MediaTek) abhängen, aber man schafft zumindest die Voraussetzungen dafür, dass man auch künftig vorne mithalten kann – und das, ohne auf die Chips anderer Hersteller angewiesen sein zu müssen. Wir lassen es euch wissen, wann die ersten Octa-Core-Geräte von Huawei verkündet werden, können aber jetzt schon mal vermerken, dass die Chinesen im Acht-Kern-Rennen mit von der Partie sind.

huawei_octa_core_confirmed

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein ARM Cortex-AOcta CoreQuad Core
ARM Cortex-A, Octa Core, Quad Core
Huawei
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
2. Dezember 2021
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
20. September 2021
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing