Der chinesische Hersteller Huawei hat mit dem MediaPad 7 Lite ein neues 7-Zoll-Tablet vorgestellt, das offenbar die Nachfolge des seit dem letzten Jahr erhältlichen MediaPad antreten soll. Über die verwendete CPU schweigt sich Huawei bisher leider aus, aber die Ausstattung wirkt dennoch durchaus attraktiv. Möglicherweise wollen die Chinesen dem Google Nexus 7 Konkurrenz machen, was uns hoffen lässt, dass ein vierkerniger Prozessor verbaut wird. Während die Plattform noch vollkommen offen ist, verrät Huawei immerhin eine Reihe weiterer Details.

So wird das Huawei MediaPad 7 Lite den Angaben des Herstellers zufolge mit einem IPS-Panel daherkommen, das mit 1280×800 Pixeln auflöst – beim Vorgänger sind es nur 1024×600 Pixel. Eine Besonderheit ist beim MediaPad 7 Lite, dass es dank eines integrierten Voice-Modems per GSM als Telefon benutzt werden kann. Huawei verspricht außerdem “hochwertige” 3G-Konnektivität. Zur Leistung heißt es, dass man 1080p-Videowiedergabe ermöglichen will. Zur weiteren Ausstattung gehört auch noch N-WLAN und es gibt jeweils eine Kamera auf der Vorder- und Rückseite. Das Gehäuse wird aus einer Aluminium-Legierung gefertigt. Als Betriebssystem läuft noch Android 4.0 “Ice Cream Sandwich”. Das Gerät wird als leicht und kompakt bezeichnet, doch diese Eigenschaften haben wohl die meisten aktuellen Tablets ohnehin gemeinsam.
Quelle: Huawei via AndroidAuthority