Der chinesische Hersteller Huawei hat einen Einführungszeitraum für seine Mini-Spielkonsole Huawei Tron genannt, die mit einem sehr leistungsstarken Nvidia Tegra 4 Prozessor daherkommt. Ab dem zweiten Quartal soll die kleine Gaming-Röhre in den Handel kommen.
Wie Huawei in einer in Japan veröffentlichten Pressemitteilung verlauten ließ, wird die Tron Mini Gaming Console ab Q2 2014 in China vertrieben, frühestens im April könnte es also soweit sein. Preislich wird das Gerät wohl um die 700 Yuan also rund 85 Euro liegen und somit ungefähr auf dem Niveau der gerade aktualisierten Android-Spielkonsole Ouya. Wie die Ouya nutzt auch die Huawei Tron Android als Betriebssystem.
Huawei will bei dem Gerät neben dem mit vier ARM Cortex-A15-Kernen und einer Taktung von 1,8 Gigahertz arbeitenden Nvidia Tegra 4 bei der Tron-Box auch noch zwei Gigabyte Arbeitsspeicher, 16 oder 32 GB internen Flash-Speicher, Ethernet-Port, Gigabit-WLAN, einen USB-3.0-Anschluss und einen Kopfhöreranschluss verbauen. Zusammen mit einem speziellen Controller, der mit einem Trackpad daherkommt, soll die Huawei Tron dafür genutzt werden, Android-Spiele auf einem Fernseher zu zocken, wobei optional auch eine 4K-Auflösung erreicht werden kann.