Thema: Apps & Services
Ob Android, iOS, Windows, OS X oder gar nur in der Cloud: Ihr verdient die beste Software und genau die findet ihr in unserem Themen-Hub.
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
Mit dem Nova 9 bringt der chinesische Hersteller ein optimal ausgestattetes Mittelklasse-Smartphone nach Deutschland. EMUI 12 ist aber ein Problem.
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
Realme hat heute ein weiteres Modell seiner Smartphone-Reihe vorgestellt. Das Neo 2 kann in einem Punkt leider überhaupt nicht überzeugen.
Seit 2019 bin ich Stück für Stück auf Geräte von Apple umgestiegen und habe festgestellt, dass niemand mit einer solchen Integration konkurrieren kann.
Das von vielen Nutzern berichtete Problem ist nicht einem Fehler geschuldet, sondern eine Eigenschaft von 60 Hertz LCD-Paneelen.
Nachdem Testern aufgefallen war, dass das System bei Apps und Spielen nicht immer auf die 120 Hertz zurückgreift, bringt Apple etwas Licht ins Dunkle.
Die Funktionalität, die sämtliche Bilder auf dem Endgerät des Nutzers scannen sollte, wird nicht Teil von iOS 15, iPadOS 15 und macOS Monterey.
Dann können etwa Abos für Spotify und Netflix auch über den App-internen Browser abgewickelt werden. Spiele sind hiervon zunächst ausgenommen.
Der Konzern bot zwar an, dass Forscher Lücken in dem neuen System CSAM melden können, geht aber gleichzeitig gegen ein Tool zum Entdecken solcher vor.
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
Chinesische Hersteller versprechen großartige Ausstattung zum kleinen Preis. Wie das bei realme funktioniert, lest ihr in unserem Testbericht.
Wie ihr Spyware von eurem Smartphone entfernt
Fürchtet ihr, dass auf eurem Smartphone Spyware installiert ist? Dann sagen wir euch hier, wie ihr sie findet - und entfernt.
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Auch in diesem Jahr ist WhatsApp immer noch der angesagteste Messenger. Das ändert nichts daran, dass es viel gute Konkurrenz gibt, die um eure Chat-Gunst buhlt. Wir stellen sie euch in unserem aktualisierten Überblick vor.
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack wird es bald ermöglichen, dass User sich Direkt-Nachrichten zuschicken können. Geht es nach CEO Butterfield platzieren wir bald alle Slacklinks auf unseren Visiten-Karten - doch es gibt auch Datenschutzbedenken.
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Inzwischen tummeln sich in Apples App Store Dutzende gute Apps und Spiele. Hier zeigen wir euch unsere Top-Empfehlungen für euer iPhone oder iPad.
Auch mit Apple One hatten wir heute insgeheim gerechnet beim "Time Flies"-Event. Jetzt wurde es offiziell vorgestellt und bündelt verschiedene Dienste wie Apple Music, TV+ und auch das neue Fitness+.
Im Rahmen seiner Entwicklerkonferenz HDC hat Huawei durchblicken lassen, dass bereits im nächsten Jahr erste Huawei-Smartphones mit Harmony OS ausgestattet werden - ein Frontalangriff auf Android und iOS. ^casi
Google hat die finale Version von Android 11 vorgestellt. Ungewöhnlich: Das neue OS wird nicht nur auf Pixel-Smartphones, sondern auch auf ausgewählten OnePlus-, Xiaomi-, OPPO- und Realme-Smartphones ausgerollt.
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (September 2020)
Inzwischen tummeln sich in Apples App Store Dutzende gute Apps und Spiele. Hier zeigen wir euch unsere Top-Empfehlungen für euer iPhone oder iPad.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Die Story um Fortnite dürfte eine längere werden: Nachdem Epic Games sein alternatives Payment-Angebot eingeführt hat, ist das Spiel in hohem Bogen aus App Store und Google Play gelogen. Jetzt wird gegen Apple und Google geklagt.
Epic führt für Fortnite das "Direct "Payment" ein und findet somit einen Weg, die Stores von Apple und Google zu umschiffen.
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (August 2020)
Inzwischen tummeln sich in Apples App Store Dutzende gute Apps und Spiele. Hier zeigen wir euch unsere Top-Empfehlungen für euer iPhone oder iPad.
Neue Spitzenidee aus dem Weißen Haus: Wenn es nach Donald Trump geht, solle das chinesische Unternehmen ByteDance TikTok verkaufen.
Mit der App Reface bastelt ihr euer eigenes Antlitz in beliebige GIF-Memes. Die Ergebnisse schwanken zwischen gruselig und äußerst belustigend.
Google Fotos präsentiert sich seit einigen Tagen im neuen Gewand - für viele Nutzer gibt es aber auch einen Wermutstropfen und der hat mit dem Bildformat zu tun.
Hat sich die Regierung blamiert, weil die Corona-Warn-App wochenlang bei Millionen Android-Nutzern nicht einwandfrei funktionierte? So schlimm, wie es die Bild darstellt, ist es natürlich nicht, fehlerhaft war die App aber dennoch.
Samsung, BSI, Bundesdruckerei und Telekom Security sorgen gemeinsam dafür, dass das Samsung Galaxy S20 das erste Smartphone sein wird, auf dem der deutsche Personalausweis als eID gespeichert werden darf. Aber möchtet ihr das?
Für G-Suite-Nutzer baut Google Gmail als Kollaborationsplattform aus. Das geschieht vor allem über Integration bereits bestehender Services und Apps von Google.
Die App PopVote wird von Apple nicht in den App Store aufgenommen. Probleme mit dem Code, sagt Apple -- "Zensur", rufen hingegen Hongkonger Aktivisten.
Aktuell beklagen sich viele iPhone-Nutzer darüber, dass verschiedene Apps wie Spotify, TikTok oder Tinder abstürzen. Der Grund dafür ist aber nicht das Smartphone, sondern ein SDK von Facebook.
Mercedes hat die zweite Generatiion seines Infotainment-Systems MBUX präsentiert und auch die Sprachassistenz "Hey Mercedes" wurde verbessert.
Eine App, die euch davor warnt, dass jemand in eurer Nähe die Corona-Warn-App nutzt? Braucht ihr nicht? Verstehe ich, gibt es aber trotzdem und sie kommt von einem AfD-Politiker.
Laut Gesundheitsminister Spahn hätten sich über die Corona-Warn-App bislang rund 300 Menschen selbst als infiziert gemeldet. Von den Download-Zahlen der App zeigt sich der Minister sehr begeistert.
WhatsApp präsentiert offiziell mehrere neue Features. Die von vielen erwartete Unterstützung für mehrere Geräte ist leider noch nicht dabei.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Neues zur Corona-Warn-App vom RKI: Man hat mittlerweile die Marke von 12 Millionen Usern gerissen und das dürfte nochmal ansteigen, wenn nämlich die App auch in den Stores anderer Länder auftaucht.
Die Keynote der WWDC - Apples Entwicklerkonferenz, die wegen Corona lediglich online stattfindet, erlaubt uns natürlich einen Blick auf iOS 14, welches einiges an Neuerungen mitbringt.
Adobe wird zum Ende des Jahres seinen Support für den Flash Player einstellen. Eine einprogrammierte Time Bomb und die Entfernung aller Download-Links soll dafür sorgen, dass niemand den Flash Player weiter verwendet. Ohne Updates könnten
Die Corona Warn-App ist jetzt den dritten Tag verfügbar und wurde millionenfach installiert. Es könnten aber mehr Nutzer sein - was bei der Stimmungslage in den sozialen Medien echt schwierig ist.
Seit letzter Nacht kann die Corona Warn-App der Bundesregierung und des RKI heruntergeladen werden. In den sozialen Medien findet sich neben wirklich viel Akzeptanz aber auch Kritik, teilweise unberechtigterweise.
Die Corona Warn-App vom RKI ist endlich da und steht zum Download bereit. Sie kann kostenlos für Android und iOS installiert werden und ist natürlich freiwillig.
Deutschland ist wahrlich nicht das Land, in dem eine Corona-App als erstes verfügbar gemacht wird. Morgen soll es aber endlich so weit sein - und natürlich bleibt die Nutzung jedem Bürger selbst überlassen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Google hat nach diversen Developer Previews nun die erste Beta von Android 11 veröffentlicht, die für ein größeres Publikum gedacht ist. Riesig sind die Unterschiede zu Android 10 nicht - und das geht durchaus in Ordnung.
Open-Source Projekte schaffen oft einen schwierigen Spagat zwischen Usern, eigenen Vorstellungen und Investoren. Posthog, ein UX-Analyse-Tool, ist dafür ein Beispiel. Bei 3 Millionen Dollar Finanzierung steht Erfolg und Misserfolg nämlich
Facebook möchte uns mehr Kontrolle über unsere alten Beiträge geben und führt daher eine neue Manager-Funktion ein.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Mittlerweile kann man ohne Umweg seine Facebook-Fotos zu Google Fotos transportieren. Wir sagen euch, wie das geht.
Huawei hat eine strategische Partnerschaft mit Dailymotion verkündet. Die Technologie wird in die App von Huawei Video integriert und Dailymotion soll so als YouTube-Ersatz herhalten.