Smart Travel
Daten zeigen, dass in der Hamburg im letzten Jahr die Fortbewegung per Fahrrad stark zugenommen hat. Neueste Technologien machen es möglich.
Der zu Amazon zugehörige Hersteller möchte mit seinem Shuttle schon bald Passagiere effizient, autonom und klimafreundlich ans Ziel bringen.
Volkswagen schickt seinen neuen ID.3 auf die Langstrecke und beweist, dass eine lange Reise von Süd nach Nord inzwischen vollelektrisch möglich ist.
Wer mit dem EAV-Taxi reist, der könnte sich demnächst den Stau in der Großstadt sparen. Möglich macht es der klassische Drahteselaufbau des Fahrzeugs.
Im täglichen Busbetrieb fallen unzählige Daten an, die zur Optimierung genutzt werden können. Diese Gelegenheit möchte die RTA in Zukunft nutzen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Wie kann sichergestellt werden, dass nur verantwortungsvolle Nutzer Zugang zu Airbnb haben? Das Unternehmen versucht es mit einem Risikoscore.
Spätestens seit letztem Jahr sind elektrische Roller jedem ein Begriff, im vergangenen Sommer starteten viele unterschiedliche Vermietservices in vielen Städten. In Montreal dürfte die Zeit des Verleihs jetzt aber ein Ende haben.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Durch die zunehmend sichtbaren Folgen des Klimawandels wechseln zunehmend Fluggäste auf Kurz- und Mittelstrecken von der Luft auf das Schienennetz.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Vom 4. bis 6. November habe ich an der SITA-Konferenz teilgenommen. Hier konnte ich auch mit Michael Urbaner, Vizepräsident für Sales, sprechen.
Ich war von Montag bis Mittwoch auf der diesjährigen SITA-Konferenz in Lissabon zu Gast. Dort stand vor allem eins im Vordergrund: die Digitalisierung.
Porsche und Boeing wollen ihre Kräfte bündeln und den Markt für Premium Urban Air Mobility (UAM) gemeinsam erschließen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Seit der Veröffentlichung von Googles Dienst vor über 10 Jahren sind viele Orte virtuell per Streetview erkundbar. Es gibt aber noch einige Lücken.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Es ist nicht immer nur die Techbranche, in der die neusten Errungenschaften sichtbar sind. Manchmal reicht auch ein einfacher Blick auf unsere Autos.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
In Norwegen hat Hurtigruten jetzt mit der MS Roald Amundsen das erste Hybrid-Kreuzfahrtschiff der Welt in Betrieb genommen.
Während bei uns die Diskussion über Autos der Zukunft durch die Automobillobby bestimmt wird, setzt das südasiatische Land vermehrt auf E-Fahrzeuge.
Die Zukunft findet in der Luft statt, glauben viele. Das gilt für Liefer-Drohnen ebenso wie für Flug-Taxis. Diese Unternehmen können sich Morgan Stanley zufolge Hoffnung machen, sich ein ordentliches Stück vom Kuchen sichern zu können.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Alaka'i hat ein Flug-Taxi namens Skai vorgestellt. Punkten will man mit einem Wasserstoffantrieb, aber auch mit Nachhaltigkeit und großer Reichweite.
Neben neuen Marktteilnehmern, die eigene Fahrzeuge fertigen werden, wird sich auch eine ganze Menge am Design von neu zugelassenen Autos verändern.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Gratulation! Der elektronisch betriebene Lilium Jet mit Platz für fünf Personen absolvierte jüngst seinen Jungfernflug. Von einem "Flixbus der Lüfte" ist man jedoch noch weit weg, finden wir.
VWs Elektro-Herz ID.3 im ersten Check
Kaum sind wir von der Pressekonferenz zum ID.3 zurück, lassen wir den "Volks-Stromer" gegen Europas beliebtestes E-Auto antreten und schauen dem ID.3 nochmal genauer unters Blechkleid.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Ein britisches Designstudio und das chinesische Automobil- und Smart Mobility-Unternehmen Nio haben gemeinsam den sogenannten Pal Scooter entwickelt, einen intelligenten Elektroroller. Das Designbüro hat das Konzept mit dem Gedanken
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Gerade bin ich mal wieder über einen Bericht gestolpert, in dem es ums virtuelle Reisen geht. Aber zeichnet sich hier bereits ein Trend ab? Wir glauben: Nein, (erst mal) nicht.
Da sind sie wieder, die Flug-Taxis: Gestern fiel in Ingolstadt der Startschuss für die Testphase des "CityAirbus". Aber sollten wir - bzw. das Verkehrsministerium - nicht andere Dinge vorantreiben?
Flughafenbetreiber, -personal und Lufthansa kooperieren bei der Abfertigung von Passagieren nach München. Basis bildet ein zuvor aufgenommenes Foto.
Der prominente Politiker will sich nicht mehr durch lange Entscheidungsprozesse aufhalten lassen und lehnt eine Teilnahme an den nächsten Wahlen ab.
Eine Plattform für Automatisiertes Fahren
"Zusammen ist man stärker" - das sagen sich die Premium-Hersteller BMW und Daimler. Obwohl sie Gegner sind, schließen sich beide Unternehmen in bestimmten Bereichen zusammen. So auch beim Automatisierten/Autonomen Fahren.
Google will mehr für die Umwelt tun. Deshalb hat sich das Unternehmen entschlossen, auf ihrer jährlichen Entwicklerkonferenz keine Parkplätze für Autos mehr anzubieten. Teilnehmer kommen jetzt nur noch mit Bussen, Shuttles, Fahrrädern und