Wearables
Die Neuentwicklung könnte gerade im medizinischen Umfeld für neue Innovationen sorgen.
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
Zwar läuft auf der Watch GT 3 von Huawei kein Wear OS oder watchOS, dennoch kann das verwendete HarmonyOS im Alltag überzeugen.
Zwei Armbänder der Sami Miró Vintage Kollektion werden aus Lebensmittelabfällen hergestellt und sollen daher besonders nachhaltig sein.
Der Konzern, der aktuell eher nur mit seinen sozialen Plattformen präsent ist, könnte so noch mehr Daten über seine Nutzer:innen sammeln.
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
Die letzten Smartphone-Vorstellungen haben uns gezeigt, dass die Zukunft dem kabellosen Laden gehört. Ich habe 4 Wochen die dafür passenden Ladestationen von PITAKA getestet.
Wie zu erwarten war, hat Apple heute mit der Watch 6 seine neue Smartwatch vorgestellt, zusammen mit einer günstigeren Apple Watch SE. Sehr viel Neues bietet Apple hier nicht - muss man aber auch gar nicht.
Auch eine neue Smartwatch hat Samsung heute präsentiert, die Galaxy Watch3. Die setzt mit Edelstahl und Lederarmband auf einen edlen Look, bietet aber auch funktionell Neues.
Samsung hat heute neben dem Galaxy Note 20 auch einige weitere Produkte vorstellen können, beispielsweise die Galaxy Buds Live mit Active Noise Cancelling.
Die bereits vor einigen Monaten vorgestellte OPPO Watch mit Wear OS wird künftig auch in Deutschland zu haben sein, kündigt das Unternehmen an.
Es zeichnete sich längst ab, jetzt ist das Mi Band 5 - der neuste Fitnesstracker von Xiaomi - offiziell. Angekündigt wurde die Version für China, aber Xiaomi teaserte unlängst auch eine Ausführung für Deutschland an.
Ein neues Patent stellt dar, wie Apple in Zukunft myoelektrische Signale (Muskeln) mittels Sensoren wahrnehmen könnte. Dies könnte erlauben, dass die Apple Watch in Zukunft empfindlicher für feinmotorische Bewegungen werden könnte.
Der chinesische Hersteller Realme hat seine Smartwatch offiziell gemacht. Sie ähnelt optisch der Apple Watch, wird in Indien aber deutlich günstiger zu haben sein.
Das Robert-Koch-Institut hat heute seine "Corona-Datenspende"-App veröffentlicht. Die soll dazu beitragen, die Verbreitung des Virus zu erkennen und nachzuvollziehen.
"Dank" Corona sind die Masken, die Mund und Nase bedecken mittlerweile auch auf unseren Straßen öfter zu sehen. Hier seht ihr, wie man sich eine solche basteln kann, die in eurer Stadt sicher einmalig ist.
Am heutigen World Sleep Day 2020 befassen wir uns in den Kurzmeldungen mit den besten Apps und Gadgets, die euch beim schlafen unterstützen können.
CES 2020: 6 Gadgets, mit denen wir echt nicht gerechnet hätten
Die CES geht mal wieder los und mit ihr startet in Las Vegas wieder ein echt buntes Event mit teils schrägen Gadgets. Wir stellen euch gleich sechs ungewöhnliche davon vor.
Das Feature der Apple Watch, Vorhofflimmern und andere Rhythmusstörungen des Herzens zu erkennen, hat bestimmt schon einigen Nutzern geholfen. Ein Arzt der New York University sieht das jedoch anders und verklagt Apple jetzt wegen dieser
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
Ich habe die Withings Move ECG getestet und berichte euch was die Fitnessuhr mit EKG-Funktion alles kann.
Aus einem Gerücht wurde jetzt beschlossene Sache: Google hat verkündet, dass man für 2,1 Milliarden US-Dollar Fitbit übernommen hat.
Der Vatikan hat ein smartes Armband vorgestellt, welches euch dabei helfen soll, für den Frieden in der Welt zu beten. Kein Witz.
Bereits seit Jahren setzt DHL in ersten Warenverteilzentren auf Wearables und Augmented Reality. Längst sind AR und VR wichtige Effizienz-Bausteine in der Unternehmensstrategie.
Der Sennheiser Momentum Wireless geht in die dritte Runde. Bei der IFA haben die Kopfhörer-Experten ihren neuen Kopfhörer der Premium-Klasse vorgestellt.
Heute hat Samsung mit der Galaxy Watch Active2 den Nachfolger seiner erst in diesem Jahr veröffentlichten Uhr vorgestellt. Dieser kommt erstmals mit digitaler Lünette.
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
Withings hatte zur CES2019 Anfang des Jahres mit der Withings Move eine neue und günstige Uhr mit Fitness-Funktionen vorgestellt, die man als Nachfolger der Withings Activite bezeichnen könnte. Das besondere daran ist, dass man sie bei der
Es gibt neue Hardware von Lenovo und dazu gehört u.a. das ThinkReality A6 - ein VR- und AR-Headset für den professionellen Einsatz auf Basis des Qualcomm Snapdragon 845.
Auf Kickstarter ist eine neue interessante Kampagne an den Start gegangen. Jeder hat bestimmt schon mal davon gehört, dass blaues Licht am Abend schlecht für den Schlaf ist. Deshalb haben Handys mittlerweile einen Nachtmodus, der das blaue
Durch die anfallenden Daten und die häufige Nutzung werden Smartphones, Tablets und Co. für Cyberkriminelle zur immer wichtigeren Finanzierungsoption.
Tim Cook glaubt, dass die Gesundheits-Features von größter Wichtigkeit für Apple und uns alle sind - und rückblickend irgendwann als größter Beitrag Apples an der Menschheit gesehen werden könnten.
Die Fitbit Charge 3 unterstützt Aktivitäts-, Schlaf- und Pulstracking. Der leichte Tracker ist außerdem wasserresistent und mit einem großen Display ausgestattet. In unserem Test erfahrt ihr, ob die Fitbit Charge 3 der richtige
In einer seit Ende 2017 laufenden Studie wurden Unregelmäßigkeiten bei vielen Teilnehmern erkannt. Kann uns also ein Smart Device das Leben retten?
Dutzende, teils sehr beliebte Applikationen für iOS und Android senden persönliche und zu einem Nutzer zuordenbare Daten an das soziale Netzwerk.
Ob der Einsatz von technischen Gadgets wirklich beim Erreichen des eigenen Ziels hilft, ist nach wie vor umstritten. Das habe auch ich festgestellt.
In einem Brief wird die Führung von Microsoft aufgefordert, die Zusammenarbeit mit dem Militär zeitnah zu beenden. Das passierte nicht zum ersten Mal.
Die Samsung Gear Fit 2 und die Apps Samsung Health und MyFitnessPal sollen das Wunder vollbringen: Mich in einen nicht-fetten Typen verwandeln. Noch besteht Hoffnung!
Fossil Q Venture HR und Explorist HR Gen. 4 im Test – Schicke Smartwatches für Damen und Herren
Bei der Fossil Q Venture Hr Gen. 4 für Damen und der Fossil Q Explorist HR Gen. 4 für Herren handelt es sich um zwei Smartwatches der Marke Fossil mit WearOS. Wir haben beide Smartwatches für einen längeren Zeitraum getestet und verraten
Zur CES 2019 hat Withings mit der Withings Move eine neue Fitness-Uhr mit komplett anpassbarem Design vorgestellt. Die ECG-Version kommt sogar mit integrierter EKG-Funktion.
Die Stärke des menschlichen Griffs, kann viel über einen Menschen aussagen - auch darüber, ob eine neurodegenerative Krankheit oder auch eine Herzerkrankung vorliegt. In der Zeitschrift Scientific Reports veröffentlichte IBM deshalb eine
Ständig werden Frauen in Clubs belästigt. Schweppes hat für eine Kampagne ein smartes Kleid schneidern lassen, welches diese Übergriffe exakt trackt.
Im Bereich der haptischen Kommunikation wurde bislang noch nicht viel geforscht. An der Purdue University sieht das ein bisschen anders aus, denn hier wurde ein Gerät entwickelt, dass Nachrichten in englischer Sprache über Vibrationen auf der
Neben neuen iPhones hat uns Apple heute auch die Series 4 seiner Apple Watch vorgestellt. Die neue Uhr besticht unter anderem durch schlankere Ränder ums Display und die Möglichkeit, EKGs durchzuführen.
MysteryVibe ist ein Unternehmen, das auf der IFA 2018 mal keinen neuen Bildschirm oder ähnliches zeigt. Hier beschäftigt man sich mit dem Orgasmus des Mannes und dafür hat die Firma einen smarten Vibrator entwickelt, der sich nicht nur durch
Die kleinsten Innovationen machen manchmal den größten Unterschied. Auf der IFA 2018 stellt das Unternehmen ReSound ihre neusten Hörgeräte inklusive Ladecase, neuem Chip und Akku vor. Kürzlich verkündete man außerdem eine Zusammenarbeit mit
Auf der diesjährigen IFA wird man überrascht am Sony-Stand vorbeigehen, denn dort stehen besondere Sneaker zum Bestaunen. Die Schuhe sind aus einer Zusammenarbeit entstanden und haben zwei E-Paper-Displays verbaut. Leider plant man keine
In China nimmt die Überwachung Überhand, denn nun werden auch die Polizisten mit AR-Brillen ausgestattet, die Verdächtige im Sichtfeld der Beamten ausmachen können. Das dazugehörige Unternehmen Xloong beschäftigt sich schon seit Jahren mit
Forscher an der Stanford University haben ein Pflaster entwickelt, dass den Cortisolspiegel einer Person messen kann. Das Wearable lässt sich besonders gut im Sport oder bei Menschen mit einem Ungleichgewicht einsetzen.
Laut mehrerer Quellen soll noch in diesem Herbst, neben dem neuen Pixel 3 und seinem großen Bruder, eine Pixel-Smartwatch vorgestellt werden. Diese wird den neuen Wearable-Chip von Qualcomm verbaut haben und wohl in drei verschiedenen
Die LumiWatch wurde entwickelt, um eine größere Interaktionsfläche für Smartwatches bereitzustellen. Deshalb hat das Gerät einen kleinen Projektor verbaut, der das Interface mittels Laser auf den Arm des Trägers wirft. Bislang ist das
Nokia Steel HR – Schicke Fitnessuhr im Test
Fitnessuhren gibt es mittlerweile in allen möglichen Formen und Preisklassen. Mir persönlich am wichtigsten ist eine gute Balance aus Design und Funktionalität. Die Nokia Steel HR verbindet beides miteinander. Wie gut sie ist und was sie
Am MIT forscht man zurzeit an einem Wearable, dass die Fähigkeit der Subvokalisation beherrscht. Sprachbefehle an Assistenten wie Alexa oder Google könnten so nur gedacht, anstatt laut ausgesprochen werden. Ein spannendes Projekt mit