Vor wenigen Sekunden ist die deutsche Ausgabe der Huffington Post an den Start gegangen, zeitgleich zur aktuell noch stattfindenden Pressekonferenz.
Muss man hier noch jemandem erklären, was die Huffington Post ist? Ich denke eher nicht – das Portal dürfte jedem einigermaßen internet-affinen Menschen bekannt sein. Viel wurde im Vorfeld über den anstehenden Deutschland-Start geredet. Immer wieder meldeten sich Kritiker zu Wort, die bemängelten, dass da tatsächlich Blogger ihren Content kostenlos bereitstellen.
Lesenswert: Warum die Huffington Post wichtig für die deutsche Medienlandschaft ist
Die Huffington Post wird die Kritik nicht stören – im Gegenteil: Dadurch ist man vielleicht noch mehr im Gespräch aktuell, was dem Deutschland-Start durchaus zuträglich ist. In Zusammenarbeit mit FOCUS Online legt man nun also auch hier los. Zwar brauchen wir nicht damit rechnen, dass die Huffington Post die gleiche Relevanz wie in den USA erreichen wird, wo man neben 600 angestellten Journalisten auf 30.000 Gast-Autoren verweisen kann und im letzten Jahr sogar einen Pulitzer-Preis abräumen konnte.
In Sachen Reichweite sticht man in den Staaten mittlerweile sogar die renommierte New York Times aus, nur damit wir eine Ahnung davon bekommen, was für ein Potential die Geschichte auch hier haben können. Mag sein, dass das der ein oder andere Blogger wenig spannend oder sogar bedrohlich findet, die klassischen Medien sind mit Maße sowieso bedient – aber wir bei den Mobilegeeks freuen uns auf die deutsche Huffington Post und drücken die Daumen, dass der Start denkbar erfolgreich verläuft. Lasst uns in den Comments wissen, was ihr von der Seite, dem Content und der Ausrichtung haltet und ob ihr euch vorstellen könntet, dort zu veröffentlichen. (PS: Sascha wird dort auch veröffentlichen!)