• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Play: Store-Finder zeigt euch, wo ihr die G ...

von Carsten Drees

Next Story
Acer C7 Chromebooks jetzt mit größerem Akku und SS ...

von Roland Quandt

iblazr: externer LED-Blitz für Smartphones und Tablets jetzt bei Kickstarter für 33 Dollar

von Carsten Drees am 23. Juli 2013
  • Email
  • @casi242

Der externe LED-Blitz iblazr für Smartphones und Tablets ist jetzt bei Kickstarter in die Crowdfunding-Phase gegangen und kann dort zum Early Bird-Preis von 33 Dollar vorbestellt werden – Ende 2013 soll ausgeliefert werden.

Die Idee eines solchen LED-Blitzes fand ich schon gut, als ich vor etwa drei Wochen darüber berichtete. Der Clou dabei: Ihr verbindet das Ding über den Klinkenstecker mit dem Device, was gleich mehrere Vorteile hat: Ihr könnt es Plattform-übergreifend bei allen gängigen Geräten einsetzen und darüber hinaus könnt ihr es im Gegensatz zum Blitz an eurem Smartphone auch nach vorne ausrichten, so dass ihr auch bei Video-Calls unter schlechten Bedingungen ins “rechte Licht” gerückt werdet.

Noch vor knapp einem Monat war man sich nicht schlüssig, wie man die Geschichte finanziert bekommen soll, hatte aber schon die Crowdfunding-Pläne im Hinterkopf. Nun hat man sich also für Kickstarter entschieden und möchte dort in der Zeit bis zum 3. September 58.000 Dollar zusammenkratzen.

Ich drücke den Jungs unter Leitung von Vlad Tislenko die Daumen, dass man das Ziel erreicht und spiele selbst mit dem Gedanken, mir so ein Teil an Land zu ziehen. Wer damals unseren Artikel nicht gelesen hat: iblazr rüstet ein Device eurer Wahl mit einem LED-Fotolicht aus, welches aus vier einzelnen LEDs besteht. Das erzeugte Licht ist 7-mal so hell wie das Licht aus dem aktuellen iPhone im Videomodus – im Fotomodus sogar 10-mal so hell!

Die notwendigen Apps gibt es später dann kostenlos in den jeweiligen App-Stores und bereits jetzt haben auch einige Dritthersteller von Foto-Apps ihre Unterstützung für iblazr zugesagt. Für 33 Euro bekommt ihr die ersten iblazr in schwarzer Ausführung, dazu gibt es wie bei allen anderen auch einen flexiblen Charger, den ihr unten im Bild seht. Allerdings kommen noch einmal 14 Dollar Versandkosten dazu und ihr müsstet euch sputen, weil nur die ersten 250 Besteller von diesem Preis profitieren. Danach dann wird es mit 39 Dollar etwas teurer.

iblazr charger

Alternativ gibt es auch eine Aluminium-Ausführung, die mit 53 Dollar (Early Bird) bzw 59 Dollar zu Buche schlägt. Alles Weitere, was ihr über iblazr wissen müsst, inklusive Vergleichs-Fotos, findet ihr natürlich auf der Kickstarter-Seite des Projekts

iblazr
.

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Android Gadgets iOS Windows Phone CrowdfundingKickstarter
Crowdfunding, Kickstarter
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten