Unter dem Namen ‚Ice Phone‘ wird Samsung in Kooperation mit Ice-Watch künftig Smartphones veröffentlichen. Mit bunten Smartphones möchte man vor allem ein jugendliches Publikum ansprechen.
Samsung wagt wieder einmal eine Kooperation mit einem Hersteller, der sonst mit Smartphones überhaupt nichts am Hut hat. Das ist keine Premiere für Samsung, meistens landen die Resultate aber im eher hochpreisigen Bereich, Beispiele dafür sind Swarovski oder auch Armani. Jetzt allerdings tut man sich mit den Belgiern von Ice-Watch zusammen und das Ergebnis dürfte eher jüngere Menschen ansprechen als die gesetztere, zahlungskräftige Kundschaft.
Die Ice-Watch-Uhren sind eher poppig und knallbunt und das ist genau die Richtung, die Samsung mit dem Ice Phone auch einschlagen möchte. Stellt euch also auf Smartphones ein, die eine größere und sehr knallige Farbpalette abdecken, teils aus Silikon gefertigt werden, nicht auf die absolut hochklassigsten Spezifikationen setzen, und demzufolge auch deutlich günstiger zu haben sein werden als die aktuellen Flaggschiffe der Koreaner.
Es soll ein günstigeres Modell um die 100 Euro geben, eine größere Ausführung wird etwa doppelt so viel kosten. Ein erstes Produktbild gibt es auch, dem wir entnehmen können, dass man sich nicht nur beim Gehäuse an Ice-Watch orientiert, sondern auch auf dem Display Watchfaces und ähnliches der Belgier einsetzen wird. Was haltet ihr davon? Kann sich Samsung hier wieder einmal ein neues Klientel erschließen?