• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Android Apps bald im Chrome Browser

von Carsten Drees

Next Story
Neue Android Skulptur auf dem Google Campus - Hinw ...

von Carsten Drees

IDC: Apple iPad verliert leicht, Android-Tablets holen auf

von Carsten Drees am 31. Januar 2013
  • Email
  • @casi242

Die Zahlen-Zauberer der IDC haben neue Zahlen für den Tabletmarkt vorgelegt. Daraus können wir erkennen, dass die Android-Tablets langsam aber beharrlich den Vorsprung des Apple iPad wegknabbern und aufholen können. Trotzdem steigert Apple seine Verkaufszahlen im vierten Quartal.

Nutznießer dieser Entwicklung ist mitunter der koreanische Technik-Riese, der mit seinen Tablets immer mehr Fahrt aufnimmt, wenngleich man in absoluten Zahlen immer noch meilenweit hinter Apple herhinkt. Nach 51.7 Prozent Marktanteil liegt das Unternehmen aus Cupertino nun bei 43.6 Prozent. Das ist natürlich alles andere als ein bedrohlicher Einbruch, zeigt aber auf, dass die Android-Konkurrenz unaufhaltsam heranrauscht. Dabei geht es auch gar nicht darum, ob es mal dazu kommen wird, dass mehr Android- als iOS-Tablets verkauft werden, sondern nur um den Zeitpunkt, zu dem das geschieht, ganz ähnlich wie beim Smartphone-Markt. Auch hier hat die Vielzahl der Hersteller und Devices dafür gesorgt, dass das iPhone seine Marktführerschaft abgeben musste.

Samsung auf Platz Zwei hat sich von 7.3 Prozent Marktanteil im letzten Quartal 2011 auf 15.1 Prozent. 7.9 Millionen verkaufte Tablets im vierten Quartal 2012 gegenüber 2.2 Millionen Tablets im Vorjahresquartal bedeuten ein sattes Plus von 263 Prozent. Mehr (nämlich über 400 Prozent) konnte lediglich ASUS vorweisen, die sich von 2 Prozent auf 5.8 Prozent steigern konnten und mittlerweile bei immerhin 3.1 Prozent Marktanteil gekommen sind.

Vor ASUS steht in Sachen Marktanteil allerdings noch Amazon mit 11.5 Prozent, Barnes & Noble rundet die Top Fünf-Liste ab mit aber lediglich 1.9 Prozent des Tablet-Kuchens. Auch im nächsten Jahr werden wir wieder das iPad oben thronen sehen, aber ich halte jede Wette, dass der Vorsprung bis dahin wieder ein wenig geschrumpft sein wird.

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Android Apple iPad iOS Tablets Barnes & NobleIDC
AmazonASUSSamsung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
2. November 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten