• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC One Testbericht - Forenmoderator testet das ne ...

von Carsten Drees

Next Story
Nokia Lumia 928 mit Alugehäuse & Xenon-Blitz kommt ...

von Roland Quandt

IDC: Dieses Jahr erstmals mehr verkaufte Android- als iOS-Tablets

von Carsten Drees am 12. März 2013
  • Email
  • @casi242

Neues Futter von der Zahlen-Schmiede IDC: Android- und iOS-Tablets stehen im Mittelpunkt der neuesten Erhebung, bzw die Verbreitung von Tablets generell bis zum Jahr 2017.

Ich hab mich schon mehrfach zu Analystenzahlen geäußert, die über mehrere Jahre hinausgehen. Wir müssen wohl nicht darüber streiten, dass es nahezu unmöglich ist, verlässliche Zahlen abzurufen, die die tatsächliche Situation widerspiegeln, die wir im Jahr 2017 haben werden – gerade im mobilen Bereich.

Aber die IDC errechnet auch eine Prognose für das Ende dieses Jahres – eine Zeitspanne, mit der man schon eher arbeiten kann. Und diese Hochrechnung hält eine Überraschung für uns bereit: Erstmals dürfte nämlich in diesem Jahr die Zahl der verkauften Android-Tablets größer sein als die der verkauften iOS-Tablets. Obwohl Apple über den eigenen Schatten gesprungen ist und ein kleinformatiges Tablet auf den Markt geworfen hat, welches auch sehr gut von den Kunden angenommen wurde, konnte man sich scheinbar nicht mehr länger gegen die Android-Übermacht zur Wehr setzen.

Wie schon bei den Smartphones müssen sich die Herrschaften in Cupertino daran gewöhnen, auch bei den Tablets künftig überrollt zu werden. Behält die IDC Recht, liegt Android am Ende des Jahres bei einem Marktanteil von 48.8 Prozent – eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, wo man noch einen Marktanteil von 42.4 Prozent inne hatte. Die Apple iPads liegen demnach am Ende des Jahres mit 46 Prozent ein klein wenig hinter den Geräten mit Googles mobilem Betriebssystem.

In absoluten Zahlen sagt die IDC voraus, dass dieses Jahr knapp 191 Millionen Tablets abgesetzt werden können. Damit hat man seine Prognose nochmal deutlich angehoben – den Erfolg der kleinen und vor allem günstigen Tablets konnte man nicht absehen. Und exakt das ist es auch, was mich skeptisch macht beim Blick auf das Jahr 2017. Laut IDC werden sowohl Android als auch iOS niedriger liegen als heute – der Begünstigte ist Microsoft, dessen Betriebssystem Windows  deutlich zulegen soll in den nächsten 4 Jahren. Das setzt aber natürlich voraus, dass es keine anderen Betriebssysteme geben wird, die in diese Phalanx einbrechen können und sich Android und iOS so entwickeln wie prognostiziert. Glaube ich alles nicht so recht – selbst den Erfolg der 7-Zöller im letzten Jahr hatte ja niemand auf dem Zettel. Schon in diesem Quartal werden mehr als die Hälfte der ausgelieferten Tablets 8 Zoll oder weniger Bildschirmdiagonale vorzuweisen haben.

iCharts

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Android iOS Markt Tablets Windows Windows 8 IDCPrognose
AppleGoogleMicrosoft
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten