• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Paperfold: Prototyp eines wandelbaren, flexiblen S ...

von Carsten Drees

Next Story
News: Vine mit Redesign, Samsung Health-Event, HTC ...

von Carsten Drees

IDC: iPad rückläufig, Tablet-Verkäufe steigen nur langsam

von Carsten Drees am 2. Mai 2014
  • Email
  • @casi242

Es gibt neue Tablet-Zahlen von der IDC und an denen erkennen wir, dass die Verkäufe nur recht bescheiden anziehen, beim iPad von Apple sogar stark rückläufig sind. Auf den Plätzen hinter dem iPad folgen Samsung und ASUS.

Wir hatten uns daran gewöhnt, dass die Verkäufe bei Tablets stetig aufs Neue durch die Decke gehen. Jetzt allerdings ist ein wenig Sand im Getriebe und der Grund dafür könnte etwas sein, was die Analysten vorher nicht in dem Maße auf dem Zettel hatten: Die Kundenzufriedenheit! Wie IDC nämlich erklärt, hängen die nur langsam anziehenden Verkaufszahlen auch damit zusammen, dass die Nutzer einfach nicht so schnell die Notwendigkeit sehen, sich neue Geräte zuzulegen, weil sie mit denen noch gut versorgt sind, die sie bereits haben.

Dennoch sind natürlich auch im ersten Quartal 2014 massig Tablets über die Ladentheken dieser Welt gegangen: 50,4 Millionen Tablets (und 2-in-1s) wurden in diesem Zeitraum verhökert, ein klein wenig mehr als die 48,6 Millionen im Vorjahresquartal. Das entspricht einem Wachstum von 3,9 Prozent.

Obwohl Apple nach wie vor das Feld anführt, ist das Unternehmen aus Cupertino der große Verlierer: Statt 19,5 wie im Vorjahr wurden im letzten Quartal ‘nur’ 16,4 Millionen Tablets ausgeliefert – ein Rückgang m mehr als 16 Prozent. Aktuell bedeutet das, dass Apple bei einem Marktanteil von 32,5 Prozent angekommen – im Vorjahr waren es noch 40,2 Prozent.

idc_q1_2014_tablets

Dahinter folgt dann Samsung, deren Verkäufe von 8,5 auf 11,2 Millionen anzog und die sich Platz Zwei mit jetzt 22,3 Prozent Marktanteil sichern. Abgerundet werden die Top Drei durch ASUS, deren Verkäufe auch gering zurückgingen. Dennoch konnte sich das Unternehmen aus Taiwan mit 2,5 Millionen Tablets und einem Marktanteil von 5 Prozent knapp vor Lenovo behaupten, die auf 2,1 Millionen verkaufte Einheiten und 4,1 Prozent Marktanteil verweisen können.

ASUS profitiert bei den Zahlen auch von seinem 2-in-1, dem Transformer Book T100, was insofern interessant ist, als dadurch auch Windows profitiert neben der ansonsten erdrückenden Dominanz von iOS und Android. Komplettiert werden die Top Fünf durch Amazon, welches aber ebenfalls deutlich verloren hat. Die Verkäufe haben sich auf 1 Million Tablets nahezu halbiert gegenüber dem gleichen Quartal im Vorjahr.

iCharts

 

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Apple iPad Tablets IDC
AmazonASUSLenovoSamsung
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten