• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC Flyer ab dem 9. Mai in Europa

von Sascha Pallenberg

Next Story
Fujitsu MH330 MeeGo-Netbook und PH521 AMD Fusion U ...

von Roland Quandt

IDF 2011: Intel bricht eine Lanze für Netbooks

von Carsten Drees am 13. April 2011
  • Email
  • @casi242

Mobiles Internet wird heute in der Berichterstattung gerne mal runtergebrochen auf Tablets und Smartphones. Netbooks kommen da oft ein wenig zu kurz – sieht auch Intel so und hat beim IDF 2011 in Beijing eine Präsentation am Start, die mal beleuchtet, dass es um Netbooks nicht annähernd so schlimm bestellt ist, wie es teilweise verkündet wird.

Mit dem Surfen im Web und dem Senden von E-Mails hat Intel die Schwerpunkte ausgemacht, wenn es um die Verwendung von Netbooks geht. Mit der nächsten Übersicht spannt man den Bogen weiter zu den Tablets und zeigt anhand einer Schnittmenge zwischen den Devices, wo Gemeinsamkeiten bestehen – und wo das Tablet Defizite hat.

Intel vertritt hier also – berechtigerweise – den Standpunkt, dass die Tastatur den Unterschied macht zwischen dem entspannten Surfen und dem produktiven Arbeiten. Deswegen ist man seitens des Unternehmens auch zuversichtlich, dass sich die Absatzzahlen bei Netbooks von 2011 bis 2014 verdoppeln lassen auf 80 Mio verkaufte Einheiten.

Deswegen kommt Intel auch zu der Erkenntnis, dass weltweit die meisten Käufer eines Netbooks weit davon entfernt sind, diesen Kauf zu bereuen – im Gegenteil: 4 von 5 Netbook-Besitzern würden ein Netbook weiter empfehlen zum Kauf.

Intel führt zudem ein paar Verkaufsargumente für Netbooks an, mit denen wohl wieder mal belegt werden soll, dass trotz Tablet-Schwemme logischerweise der Netbook-Boom weiter anhalten wird.

Mit diesen Übersichten über die Netbook-Entwicklungen der nächsten Zeit kann sich jetzt jeder selbst überlegen, ob es sich hier um wirklich schlagkräftige Argumente oder doch eher um Durchhalteparolen handelt. Meines Erachtens hat Intel hier den richtigen Blick für die Lage, denn auch langfristig kann ich ein Tablet nicht einem Netbook vorziehen, wenn ich produktiv mobil arbeiten möchte.

 

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
IDF 2015 Markt Netbooks
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
2. September 2020
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
Neueste Tests
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
7.2
Wollt ihr ein günstiges Gerät, welches mit Windows 10 läuft und müsst stets nur eine Aufgabe gleichz ...
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse
3. November 2015
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten