Intel hat sein Intel Developer Forum 2011 in Peking mit einer spannenden Keynote-Ansprache eröffnet, die allerdings nur wenige Neuigkeiten brachte, die nicht ohnehin schon vorab per Pressemitteilung verbreitet wurden. Doug Davis und Renee James besprachen unter anderem die neue Intel Atom “Oak Trail” Plattform und die Einführung des Intel AppUp Center (Intels App Store) in China.

Bei der Ansprache von Davis ging es vor allem um das sogenannte “Companion Computing”, bei dem ein Netbook, Tablet oder ein Gerät aus der neu entstehenden Kategorie der Slider, Detachables (Tablet + Dock) und Convertibles als ständiger Begleiter des Anwenders den normalen Laptop oder Desktop ergänzt. Davis wollte vor allem klarstellen, dass Intel mit den Atom-CPUs schneller als vom Mooreschen Gesetz behauptet voranschreiten wolle, um Akkulaufzeit und Leistung weiter zu steigern und dabei die Fertigungsprozesse weiter verkleinern will. Innerhalb von 12 Monaten will man auf 32 Nanometer wechseln, bevor es dann innerhalb von 24 Monaten auf nur noch 22 Nm hinab gehen soll.
Davis stellte unter anderem die ersten Tablets auf Basis der neuen Intel Atom Z670 Single Core CPU und des SM35 Express-Chipsatzes vor, die unter dem Codenamen “Oak Trail” entwickelt wurden. Der Intel-Manager ging auch auf die kommenden “Cedar Trail” Prozessoren ein, mit denen der Halbleiterkonzern den Netbooks neues Leben einhauchen will. Ausführliche Informationen dazu halten unsere beiden Artikel zu den kommenden Cedar Trail CPUs bereit.

Bei der Ansprache von Renee James ging es vor allem darum, wie Intel ein möglichst gutes Nutzungserlebnis garantieren will. Sie erklärte, dass Intel sich von einem Halbleiterhersteller zu einer “Personal Computing”-Firma wandeln wolle, um so die wichtige Aufgabe mit zu übernehmen, ansprechende Nutzungserlebnisse zu liefern, die sich über eine breite Auswahl von Geräten erstrecken. James gab außerdem eine strategische Partnerschaft mit Tencent bekannt, der größten Internetfirma Chinas, in deren Rahmen man ein gemeinsames Innovationszentrum schafft, um zusammen an künftigen mobilen Plattformen und anderen Technologien zu arbeiten.
Die Managerin gab außerdem neue Kooperationen rund um das Intel AppUp Center und das AppUp Developer Programm in China bekannt, um den dort ansässigen Herstellern mit der Entwicklung an innovativen Anwendungen zu helfen, die auf Atom-Prozessoren laufen sollen. Unter anderem arbeitet man eng mit den Hardwareherstellern Haier und Hasee, sowie den Softwarespezialisten Neusoft und Shenzhen Software Park zusammen. Unter anderem wurde ein Meego-basiertes Tablet von Haier gezeigt, das wir hoffentlich noch im Laufe des IDF 2011 vor die Kamera bekommen werden. Ihr seht also, es gibt einige Neuigkeiten zu sehen, die wir uns natürlich nicht entgehen lassen werden!