Feine Ankündigung zum Abend: Beim Intel Developer Forum in San Francisco kündigten Google und Intel an, dass es bald neue Chromebooks geben wird, die dann mit Intels Haswell-Prozessoren ausgestattet sein werden.
Neben Acer und HP werden auch Toshiba und ASUS ins Chrome-OS-Rennen einsteigen und ASUS wird dazu eine Chromebox beisteuern. Damit wurde bestätigt, was wir schon früher im Jahr gehört haben: Noch dieses Jahr wird es neue Chromebooks geben. Bis auf die Haswell-CPU konnten wir noch keine Informationen über die Ausstattung in Erfahrung bringen, aber allein diese Veränderung sollte für einen deutlichen Performance-Schub sorgen.
Bis dato waren die Chromebooks technisch recht schwach auf der Brust und es sieht so aus, als habe hier ein Umdenken bei Google und den Herstellern stattgefunden. Neben der besseren Leistung sollte sich das Verbauen von Intels neuester Prozessoren-Plattform auch positiv auf die Akkulaufzeit auswirken. Während die Performance um 50 Prozent ansteigen soll, könnte die Akkulaufzeit immerhin um bis zu 15 Prozent zulegen.
Die Chromebooks von Acer, Toshiba und HP sollen in den nächsten Monaten vorgestellt werden, ebenso die Chromebox von ASUS. Google erklärt in einem Blog-Beitrag zudem, dass das HP-Chromebook in mehreren Farben zu haben sein wird. Google freut sich darüber, dass mittlerweile 6 der Top-Hersteller von Notebooks Chrome-Devices anbieten und wer weiß, vielleicht hebt das Chromebook ja dann jetzt doch langsam ab!
Update:
Jetzt haben wir auch ein Video für euch von der Ankündigung der neuen Chrome-Geräte bei der IDF-Keynote: