Beim IDF in San Francisco konnten wir uns die iKeg getaufte Technik von SteadyServ anschauen, eine wahrlich smarte Technologie, die jedem Kneipenwirt gut zu Gesicht stehen dürfte.
Die Tage nach der IFA sind grundsätzlich eigentlich immer die, an denen ich persönlich mich am wenigsten mit Bier auseinandersetze ;) Heute mache ich aber mal eine Ausnahme, weil es was über eine Technologie zu berichten gibt, die so praktisch ist, dass sie in jeder Bar und jeder Eckkneipe zum Einsatz kommen sollte. Die Rede ist von iKeg des Herstellers SteadyServ.
Hier soll kurz gesagt bestmöglich der Bier-Nachschub gesichert werden mithilfe von RFID-Etiketten, einer Waage unter dem Fass und einer passenden App (Android oder iOS). Wie ihr im Video sehen könnt, kann dank iKeg sehr exakt bemessen werden, wie viel von dem geliebten Gerstensaft noch im Fass vorzufinden ist. Als Gastwirt habt ihr somit immer einen exakten Überblick über das, was sich noch in euren Beständen befindet.
Es macht nämlich weder Spaß, die Bestände durch Fass-Anheben abzuschätzen, noch dem Gast zu sagen, dass sein Lieblingsbier nicht mehr am Start ist. Laut SteadyServ kommt es zudem zu 20 Prozent Falsch-Bestellungen – eben, weil man nicht exakt im Bilde ist. Dank iKeg könnt ihr nicht nur via App die Bestände im Blick behalten, sondern auch direkt Nachschub rechtzeitig ordern.
Somit habt ihr einen perfekten Überblick, immer die richtige Sorte Bier im Haus und von der App bekommt man sogar noch Informationen über Wetter und Feiertage, so dass ihr gegebenenfalls auch hier schon vorab reagieren könnt mit entsprechenden Bestellungen. Hätte ich eine Kneipe, würde mir jedenfalls definitiv so ein Ding ins Haus kommen ;) Hier ist unser Video vom Intel Developer Forum in San Francisco: