So mancher glaubt, dass sowohl Desktop-Rechner als auch Notebooks im Smartphone- und Tablet-Boom untergehen. Das kann auch im Einzelfall wirklich der Fall sein, aber es ist beileibe nicht so, dass der Notebook-Markt nicht mehr für Innovationen gut ist. Die Geräte, die wir beim IDF 2014 in San Francisco zu sehen bekommen, beweisen recht eindrucksvoll, dass Intel seine Prozessoren in sehr spannende Geräte zu stopfen vermag.
Mit das interessanteste, was wir bislang beim IDF auf dem Showfloor sehen konnten, ist ein Notebook-Konzept mit mehreren Displays. Neben dem normalen, hintergrundbeleuchteten Screen mit tollen, kräftigen Farben gibt es auf dessen Rückseite noch einen weiteren, kleinen Screen – ein E-Ink-Panel.
Beim Intel Developer Forum präsentierte Intel dieses Notebook mit zwei Displays, von dem das zusätzliche E-Ink-Display dazu genutzt werden kann, Bilder, Nachrichten etc zu zeigen. Dabei ist die E-Ink-Technologie gewohnt sparsam, so dass man nicht befürchten muss, dass sich das zu nachteilig auf die Akkulaufzeit auswirkt.
Ihr könnt euch dort gewünschte Inhalte anzeigen lassen, so beispielsweise Feeds folgen oder den Screen zum E-Book-Lesen einsetzen, ohne dass das Notebook aufgeklappt werden muss. Ihr könnt aber auch Bilder dort ablegen, einfach um euren Rechner noch ein wenig persönlicher und individueller zu gestalten. Sehr interessant ist auch eine Anwendung, die Sprache übersetzen kann und diese dann der Person anzeigt, die vor euch sitzt.
Wir waren jedenfalls schwer begeistert von der Demonstration beim IDF 2014. Neue Formfaktoren und Konzepte helfen dabei, unsere Rechner aufs nächste Level zu hieven und wir persönlich können es kaum abwarten, bis Notebooks wie dieses im Handel zu erwerben sind.