Neben dem robusten ThinkPad T440S zeigt Lenovo auch das kleinere ThinkPad X240 Business Ultrabook.
Nicole hat sich das Ultrabook angesehen und sie ist sichtlich angetan vom X240. Vor allem der neue Klappmechanismus für das Display, bei dem das Scharnier nicht über das Unterteil des Ulrabooks hinaus ragt und das nach hinten umgeklappt Display auf einer Ebene mit der Tastatur liegt. Eine Tastatur die genau so gut ist, wie man es von einem ThinkPad erwartet.
An Schnittstellen liefert das X240 2 x USB 3.0, miniDisplayPort, SD Card Reader, VGA und Ethernet, das gezeigte Modell hat auch noch einen SIM-Karten-Einschub für mobile Datenverbindungen. WLAN und NFC sind ebenfalls an Board. Mit dem kleinere 3-Zellen-Akku soll das Gerät bis zu 6 Stunden laufen, der doppelt so dicke 6-Zellen-Akku käme dann wohl auf bis zu 12 Stunden, ein ganzer Arbeitstag sollte für die meisten damit also zu bewältigen sein. Alleine schon die Möglichkeit den Akku zu wechseln – auch wenn es nicht jedem auf Anhieb zu gelingen scheint ;) – ist ein gewaltiger Pluspunkt dieses Geräts gegenüber vielen anderen Ultrabooks, wie auch das matte Display. Angetrieben wird das X240 von einem Haswell Core i5 oder i7 Prozessor. Preise und Verfügbarkeit stehen leider noch nicht fest.