Brettspiele in digitaler Form gibt es schon lange und mit dem Controller DICE+ werden Würfelspiele auf dem Tablet wieder ein bisschen mehr wie früher™. Es handelt sich dabei auf den ersten Blick um einen normalen 6-seitigen Würfel, in dem aber eine Menge Technik steckt. Moderne Technik in einem bekannten Format mit absolut intuitiver Bedienung – das wurde mit dem iF Product Design Award in Gold ausgezeichnet.
Das großartige an DICE+ ist vor allem mal, dass der Würfel genau so benutzt wird, wie ein analoger Würfel aus Holz oder Kunststoff. Die Lernkurve ist also nicht sonderlich steil und man spart sich beim nächsten Spieleabend viel Gepäck: Tablet und der elektronische Würfel reichen. Trotzdem ist das Spielerlebnis nahe am analogen Original.
Im Würfel steckt Technik, die wir bereits aus unseren Smartphones und anderen Gadgets kennen: Bluetooh-Modul (2.1 und 4.0) für die Kommunikation mit dem iOS- oder Android-Gerät, ein ARM-Microcontroller, Bewegungs-, Magnetfeld-, Näherungs- und Temperatursensor. Der Temperatursensor überwacht den Ladevorgang per microUSB-Kabel, Bewegungs- und Magnetfeldsensoren bestimmen die Bewegungen und Position des Würfels, zusammen mit dem Näherungssensor dienen sie auch der Erkennung, ob ein Wurf wirklich gültig ist. Das war es dann mit Schummel-Würfen. Der eingebaute Akku soll bis zu 20 Stunden durchhalten, bevor neu geladen werden muss. Und mit knapp 40 Euro ist der DICE+ auch sicher nicht überteuert.
Eine Reihe von Spielen unterstützen den DICE+ Controller bereits, laut den Machern des Digitalwürfels sollen über 100 Entwickler an neuen Spielen arbeiten. Worauf jetzt natürlich Rollenspiel-Fans noch warten sind die weiteren Varianten mit 8, 10 oder 20 Seiten und entsprechende Apps dafür.
DICE+ gehört zu den Ideen, von denen man üblicherweise sagt, dass da ja jeder hätte drauf kommen können (oder müssen). Es liegt ja auch nahe und die Kombination aus bekanntem Spielutensil mit moderner Technik und Apps bringt nicht nur ein wenig Nostalgie in den digitalen Spieleabend, es werden auch neuartige Spiele damit möglich. Die Auszeichnung mit dem iF Product Design Award gibt es sicherlich mit Recht.
Preis: EUR 19,00 oder gebraucht ab EUR 19,00
8 Kundenbewertungen