• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
IFA: Neues ASUS MeMO Pad 7 - alle Fakten und Hands ...

von Carsten Drees

Next Story
OnePlus One: Noch längere Akkulaufzeit oder maxima ...

von Carsten Dobschat

IFA: ASUS EeeBook X205 – alle Fakten und Hands on-Video

von Carsten Drees am 3. September 2014
  • Email
  • @casi242

ASUS hat auf der IFA ein 11.6-inch großes Notebook namens EeeBook X205 vorgestellt, welches mit einem Intel Baytrail-t Z3735 ausgestattet ist sowie Windows 8.1 mit Bing. Wir zeigen es euch in unserem Hands on-Video.

Wie zu erwarten war, hat auch ASUS im Vorfeld der IFA bereits einige feine Gerätschaften vorstellen können – das EeeBook X205 gehört definitiv dazu. Hierbei handelt es sich um ein kleines Notebook mit 11.6-inch großem Display, welches mit einem vierkernigen Intel Atom-SoC ausgestattet ist.

Es kommt mit Windows 8.1 mit Bing, was für den Käufer bedeutet, dass wir es hier mit einem günstigen Device zu tun bekommen – ASUS sagt ab 199 Euro an für das EeeBook X205. Das Gerät, welches Sascha für den legitimen Nachfolger der EeePCs hält, wird in den vier Farben schwarz, weiß, gold und rot zu haben sein und mit 980 Gramm angenehm leicht sein.

ASUS EeeBook X205-white

Zum Intel Baytrail-t Z3735 kommen 2 GB RAM sowie 32 bzw 64 GB interner Speicher hinzu und das 11.6-inch große Display löst mit 1.366 x 768 Pixeln auf. Obwohl es ein leichtes, kompaktes Gerät ist, ist die Verarbeitung durchaus hochwertig und robust. Es verfügt über ein breites Scharnier und auch über eine nahezu normal große Tastatur sowie ein großes Trackpad, welches im Vergleich zu anderen 11.6-Inchern ein 36 Prozent größer ausfällt.

Wir konnten uns das feine EeeBook X205 bereits anschauen – hier ist unser Video von der IFA 2014. Lasst uns in den Comments wissen, was ihr von diesem günstigen Gerät haltet, welches ab 199 Euro zu haben sein wird und ob ihr es auch für den legitimen EeePC-Nachfolger haltet:

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
IFA 2019: So lief das Koch-Duell „Geek vs Koch“ am AEG/Electrolux-Stand
IFA 2018 Ultrabooks
Ähnliche Artikel
IFA: LG G8X ThinQ und Dual Screen: Das faltbare Smartphone der Gegenwart
6. September 2019
IFA: LG G8X ThinQ und Dual Screen: Das faltbare Smartphone der Gegenwart
IFA 2019: Motorola one Zoom vorgestellt mit 48 MP Quad Cam
5. September 2019
IFA 2019: Motorola one Zoom vorgestellt mit 48 MP Quad Cam
IFA 2019: Lenovo Yoga C940 Convertibles vorgestellt
5. September 2019
IFA 2019: Lenovo Yoga C940 Convertibles vorgestellt
IFA 2019: Lenovo Yoga Smart Tab – perfekt für die Küche
5. September 2019
IFA 2019: Lenovo Yoga Smart Tab – perfekt für die Küche
Neueste Tests
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.5
Das LG V30 hat sich direkt nach seiner Veröffentlichung einen permanenten Platz in meiner Handtasche ...
Das LG V30 im Test: Mein Daily-Driver, trotz seiner Schwächen
9. Februar 2018
Das LG V30 im Test: Mein Daily-Driver, trotz seiner Schwächen
8.1
Das Porsche Design Book One ist wirklich ein tolles 2 in 1 Convertible und hat etwas sehr edles an s ...
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
19. Juli 2017
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing