• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
IFA: ASUS ZenWatch im Hands on-Video

von Carsten Drees

Next Story
IFA: ASUS ZenBook UX305 Ultrabook - alle Fakten un ...

von Carsten Drees

IFA: ASUS ZenWatch offiziell vorgestellt

von Carsten Drees am 3. September 2014
  • Email
  • @casi242

Wie erwartet hat ASUS bei der IFA heute sein erstes Wearable mit der ZenWatch vorgestellt. Die smarte Uhr läuft mit Android Wear und wurde zusammen mit Google entwickelt. Sie soll relevante Daten immer zum richtigen Zeitpunkt parat haben und dient zudem als persönlicher Wellness-Manager.

So richtig überrascht waren wir eben natürlich nicht, als ASUS bei seiner Pressekonferenz im Vorfeld der IFA in Berlin eine Smartwatch aus dem nicht vorhandenen Hut zauberte. Jetzt also ist sie offiziell, die ZenWatch, auf die wir in den letzten Tagen mit Teasern bereits mehrfach hingewiesen worden sind und die für 199 Euro zu haben sein wird. Sie kommt mit Snapdragon 400 und einem 1.6-inch großen Display mit einer Auflösung von 320 x 320 Pixeln. Hier die kompletten Specs:

  • Qualcomm Snapdragon 400 Quadcore-SoC mit 1,2 GHz
  • 512 MB RAM
  • 4 GB interner Speicher
  • Android Wear
  • 1.63-inch großes AMOLED-Display mit 320 x 320 Pixeln (278 ppi), geschützt durch 2.5D gebogenes Gorilla Glass 3
  • IP55
  • Bluetooth 4.0
  • Polymer 1.4 Wh Akku
  • 50,6 x 39,8 x 7,9-9,4 mm

Daher kennen wir auch – zumindest grob – das Design der Uhr schon ein paar Tage. Jetzt allerdings erst können wir sie in voller Pracht in hochauflösenden Bildern bestaunen – hier ist sie:

ASUS betont, dass die Uhr zusammen mit Google entwickelt worden ist: Wenig überraschend also, dass Android Wear als OS am Start ist. Passend zum Namen der ZenWatch finden wir auf Android aufsetzend aber auch die ZenUI vor, die wir schon von den ZenFones kennen. Mit diesen Smartphones kommuniziert die ZenWatch auch am reibungslosesten, aber generell könnt ihr mit der Uhr jedes Smartphone ab Android 4.3 Jelly Bean unterstützen. Gepaart mit ASUS Smartphones kommen auch die ZenUI-exklusiven Apps wie What’s Next und Do it later zum Einsatz.

Man hat bei ASUS besonderen Wert auf eine tolle Materialwahl und Verarbeitung gelegt. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl und ist sehr hochwertig gestaltet, dazu kommt ein Lederarmband. Abgerundet – im wahrsten Sinne des Wortes – wird die Uhr durch das gewölbte Glas, welches das Display abdeckt. Auf diese Weise möchte man den perfekten Kompromiss aus Tragekomfort und Eleganz hinbekommen.

ASUS ZenWatch-03

Klar, dass man die Watchfaces denkbar leicht verändern kann, in Sachen Software hat man zudem Wert darauf gelegt, dass man die Uhr möglichst leicht und intuitiv bedienen kann. Mit der Funktion Watch unlock könnt ihr über die ZenWatch euer Smartphone oder Tablet entsperren und “Tap Tap” lässt euch eine beliebige Anwendung auswählen, die bei zweimaligem Antippen des Homescreens automatisch geöffnet wird.

Darüber hinaus könnt ihr mit Find my Phone euer Smartphone dank der Uhr wiederfinden, umgekehrt könnt ihr über eine App auch vom Smartphone aus die Smartwatch blinken und vibrieren lassen. Von diesen Zen-exklusiven Anwendungen sind noch weitere vorhanden, die euch das Leben ebenso leichter machen sollen wie die Gestensteuerung und das Kontrollieren der ZenWatch via Stimme.

Die ZenWatch soll aber nicht nur chic aussehen und die üblichen Smartwatch-Funktionen wie das Anzeigen von Nachrichten, Anrufen, Mails etc besitzen, die Uhr soll auch euer Wellness Manager sein, auf euch persönlich zugeschnitten. Ihr habt hier also die üblichen Fitness-Funktionen wie einen Schrittzähler und Pulsmesser an Bord, könnt auch Kalorien zählen. Die ZenWatch soll aber auch den Grad eurer persönlichen Entspannung tracken und euch Tipps an die Hand geben, wie ihr gegebenenfalls besser entspannen könnt. Ihr könnt euch auch Ziele setzen im Sinne von x Schritte/Tag gehen usw. Das wiederum wird wieder in der App erfasst, so dass ihr das über Wochen verfolgen könnt. Was die Verfügbarkeit angeht, müssen wir uns noch ein wenig gedulden, aber immerhin können wir euch schon die ersten offiziellen Videos von ASUS zeigen und auch die Produktseite der ZenWatch ist live.

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
IFA 2018 Wearables ASUS ZenWatch
Ähnliche Artikel
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
OPPO Watch kommt nach Deutschland
16. Juli 2020
OPPO Watch kommt nach Deutschland
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
7.8
Die Fitbit Charge 3 eignet sich für alle, die gerne aktiv sind und ihren Trainingsfortschritt im Bli ...
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
16. April 2019
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten