• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Lumia 730: Neue Bilder vom Selfie-Smartphone gelea ...

von Carsten Drees

Next Story
News: Samsung Unpacked, Drohnen von Walt Disney, W ...

von Carsten Drees

IFA: Auch HTC könnte mit zwei Smartwatches kommen

von Carsten Drees am 29. August 2014
  • Email
  • @casi242

Berlin scheint anlässlich der IFA in wenigen Tagen zum Wearables-Mekka zu werden. Auch HTC könnte jetzt gleich mit zwei Modellen zur Messe kommen und sich dann in eine Reihe mit Herstellern wie Samsung, LG und ASUS stellen.

ASUS kommt mit der ZenWatch, Samsung stellt die Gear S vor und LG präsentiert die G Watch R – die IFA in Berlin wird ein Smartwatch-Feuerwerk, davon können wir schon Tage vor der Messe ausgehen. Die drei Unternehmen stellen nur die Speerspitze dessen dar, was dort zu bestaunen sein wird und Gerüchten zufolge könnte sich auch HTC mit seiner ersten Smartwatch in Berlin blicken lassen.

Stimmen die Informationen, die @upleaks via Twitter verkündet, dann stehen uns sogar gleich zwei Modelle ins Haus. Wir wussten, dass HTC auch an einer Uhr arbeitet, aber gleich zwei verschiedene Geräte wären eine schöne Überraschung. Hier sind die Tweets, die die Devices ankündigen:

HTC WWY; Smartwatch, 1.8″ 32*160, 100mAh, IP57, coming in Sep.

— @upleaks (@upleaks) 29. August 2014

 

HTC CWZ; Android Wear powered smartwatch, coming to North America/EMEA/Japan/Brazil/Korea and Taiwan on Sep.

— @upleaks (@upleaks) 29. August 2014

Wie ihr sehen könnt, sollen beide Geräte bereits im September zu haben sein. Das lässt uns glauben, dass sowohl das HTC WWY genannte Device als auch die HTC CWZ Smartwatch bereits bei der IFA zu sehen sein werden.

Modell CWZ soll mit Android Wear ausgestattet sein und weltweit im September gelauncht werden, zum Modell WWY erfahren wir, dass wir es mit einem 1.8-inch großen Display zu tun bekommen mit der ungewöhnlichen Auflösung von 32 x 160 Pixeln. Dazu gibt es einen 100 mAh Akku und eine IP57-Zertifizierung.

Bei letzterem Gerät glaube ich angesichts der Auflösung in Kombination mit dem kleinen Akku, dass es sich eher um einen Fitness-Tracker handeln dürfte statt um eine vollwertige Smartwatch. So oder so: In einer Woche sind wir schlauer!

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
IFA 2018 Wearables Android Wear
Ähnliche Artikel
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
OPPO Watch kommt nach Deutschland
16. Juli 2020
OPPO Watch kommt nach Deutschland
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
7.8
Die Fitbit Charge 3 eignet sich für alle, die gerne aktiv sind und ihren Trainingsfortschritt im Bli ...
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
16. April 2019
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten