Mit dem Chromebook 14 hat HP ein neues Chromebook vorgestellt, welches erstmals auf einen NVIDIA Tegra K1-Prozessor setzt. Wir konnten uns das Gerät auf der IFA in Berlin bereits mal ansehen.
Nicht viele Chromebooks sind mit einem NVIDIA-Chipsatz bestückt, so dass das neu vorgestellte HP Chromebook 14 hier durchaus sowas wie eine Sonderstellung einnimmt. Dort an Bord befindet sich nämlich der nagelneue Tegra K1, ein starker mobiler Prozessor, der dafür sorgen dürfte, dass ihr eine sehr geschmeidige Performance auf dem Gerät geboten bekommt.
Das Teil wird in verschiedenen Farben – Blau, Grün, Orange und Grau – zu haben sein und bei der Verarbeitungsqualität entspricht das Gebotene dem, was wir von HP Chromebooks gewohnt sind und somit haben wir es auch wieder mit einer tollen Tastatur zu tun. Das Finish wirkt elegant und durch die Farben werden die neuen Modelle zum Hingucker.
Es gibt aber außer dem Tegra K1 durchaus nochwas, was das HP Chromebook von der Masse an anderen Chromebooks abhebt: Ihr habt nämlich jede Menge Optionen. So könnt ihr wählen, ob euch ein 720p-Display reicht oder ob ihr lieber Full HD-Auflösung wünscht. Desweiteren habt ihr die Wahl zwischen 2 und 4 GB RAM und zwischen 16 bzw 32 GB Speicher.
Preislich geht es bei 300 Dollar los, was es nicht zum günstigsten Smartphone macht, aber hey – immerhin gibt es dafür ein Device mit Tegra K1-Power. Hier ist unser Hands on-Video von der IFA: