• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
IFA: Lenovo Vibe Z2 vorgestellt - 5,5-inch Android ...

von Roland Quandt

Next Story
IFA: Nokia Lumia 830 von Microsoft im Hands on-Vid ...

von Carsten Drees

IFA: LG G Watch R Smartwatch im Hands on-Video

von Carsten Drees am 4. September 2014
  • Email
  • @casi242

Vor wenigen Tagen hat LG die G Watch R Smartwatch angekündigt. Bei der IFA konnten wir jetzt zum ersten Mal persönlich einen Blick drauf werfen. Wie ihr wisst, hat LG sich bei seiner zweiten Android Wear-Uhr dieses Mal für ein rundes Display entschieden.

Bereits vor wenigen Tagen lüftete LG den Vorhang und enthüllte die G Watch R, die nicht wirklich der Nachfolger der ersten G Watch ist, eher eine Ergänzung. Technisch hat sich auch seit dem ersten Modell nicht viel getan, aber wenn ihr drauf schaut, springt euch der wesentliche Unterschied direkt ins Auge: Sie ist nun rund statt eckig!

Damit kann LG bei mir eine Menge Design-Punkte einfahren, denn diese G Watch R gefällt mir richtig gut, während mir die meisten anderen, eckigen Smartwatches immer ein bisschen zu „bulky“ sind. Hauchdünn ist die neue Smartwatch der Koreaner aber auch nicht, wie ihr im Video gleich schön sehen könnt oder auf unseren Bildern:

LG G Watch R 0008

  • CPU: Qualcomm 1,2 GHz Qualcomm Snapdragon 400
  • Bildschirm: 1,3 Zoll (ca. 3,3 cm) P-OLED (320 Pixel im Durchmesser)
  • Speicher: 4GB eMMC, 512MB RAM
  • Akku: 410 mAh
  • Betriebssystem: Android Wear (kompatibel mit Smartphones mit Android 4.3 oder höher)
  • Sensoren: 9-Axis (Gyro, Beschleunigungsmesser, Kompass), Barometer, PPG
  • Farbe: Schwarz
  • Weitere: Staub- und wasserfest (IP67)

Das 1.3-inch große OLED-Display mit der Auflösung von 320 x 320 Pixeln ist auch in hellem Licht sehr gut ablesbar und nutzt – im Gegensatz zur Moto 360 – auch die komplette kreisrunde Fläche des Panels perfekt aus. Klar, dass hier auch wieder Android Wear als Betriebssystem installiert ist.

Wer sich diesen hübschen Vertreter der Wearables-Familie an Land ziehen möchte, muss 299 Euro hinblättern, was ab nächstem Monat möglich ist. Unser Hands on-Video hingegen könnt ihr jetzt schon bestaunen:

LG G Watch R im Hands on-Video

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
IFA 2018 LG G-Serie Wearables Android WearHub-Featured
Ähnliche Artikel
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
11. Juni 2021
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Neueste Tests
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing