Motorola hat das neue Moto X vorgestellt und sieht sich jetzt selbstverständlich vielen harten Konkurrenten wie beispielsweise dem LG G3 gegenüber. Wir vergleichen die beiden Flagship-Phones im Video mal direkt miteinander.
Motorola hat seine neue Smartphone-Generation präsentiert und dazu gehört neben dem neuen Budget-Smartphone Moto G auch ein neues Moto X. Das hat man nochmal deutlich gegenüber dem ersten Modell verbessern können, allerdings muss es sich auch mit harter Konkurrenz auseinandersetzen.
Vielleicht der aktuell härteste dieser Smartphone-Konkurrenten könnte LG sein: Die Koreaner haben mit dem G3 mehr als ordentlich abgeliefert und jetzt Smartphone der Klasse jenseits von 5-Inch muss sich mit diesem Gerät messen. Schauen wir doch mal auf die wichtigsten Specs:
Das G3 kommt mit dem größeren (5.5-inch) und höher auflösenden (1440p) Display, während Moto auf ein 5.2-inch Full HD-Panel setzt. Beim Prozessor vertrauen beide auf den Snapdragon 801 Quadcore-SoC mit 2,5 GHz und beim Arbeitsspeicher auf 2 GB, wobei LG uns auch eine Option mit 3 GB bietet. Bei der Kamera sind die beiden Geräte auf Augenhöhe mit jeweils 13 Megapixeln hinten und um die 2 Megapixel vorne, wobei LG mit dem Laser-Autofokus durchaus eine Besonderheit zu bieten hat.
Dank der Display-Größe wirkt das LG G3 natürlich wuchtiger, wobei man sagen muss, dass beide Smartphones sehr kompakt gebaut sind und es jeweils sehr dünne Ränder neben dem Display gibt. Mit 499 Euro ist das Moto X mit 16 GB ein wenig günstiger, wobei mittlerweile aber auch das G3 sehr oft für deutlich unter 500 Euro zu haben ist. Roland vergleicht die beiden Geräte miteinander in seinem Video: