• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
IFA: Samsung Galaxy Note Edge mit abgerundetem Dis ...

von Carsten Drees

Next Story
IFA: ASUS ZenWatch im Hands on-Video

von Carsten Drees

IFA: Samsung Galaxy Note 4 im Hands on-Video

von Carsten Drees am 3. September 2014
  • Email
  • @casi242

Samsung hat uns endlich das Galaxy Note 4 vorgestellt und somit das neue Flaggschiff neben dem Galaxy S5, welches ja schon ein paar Monate auf dem Buckel hat. Wir konnten uns das 5.7-inch große Device bereits im Vorfeld der IFA anschauen.

Dass es kommen würde, war ja sonnenklar – die Rede ist vom neuen Galaxy Note 4. Wie es exakt aussehen würde und was es so auf dem Kasten hat, wussten wir hingegen noch nicht so genau. Damit ist es aber seit dem Unpacked-Event vorbei: Wir kennen nun das neue Flaggschiff der Koreaner und besser noch: Wir können es euch in Bildern und natürlich in unserem Hands on-Video vorführen.

In Sachen Design hat sich nicht großartig viel getan: Wieder bekommen wir es mit einem Gerät zu tun, welches – für meinen Geschmack – toller aussieht als das Galaxy S5, wobei im großen und ganzen die gleiche Designsprache beibehalten wurde. Die Rückseite kommt wieder mit einem Kunststoff-Deckel, dessen Oberfläche Leder nachempfunden ist. Das Display löst mit 2.560 x 1.440 Pixeln sehr hoch auf, was bei einer Bildschirmdiagonale von 5.7-inch einer Pixeldichte entspricht, die oberhalb von 500 ppi liegt.

Selbstverständlich ist auch wieder der Stylus aka S Pen im Galaxy Note 4 untergebracht worden. Nicht nur, dass er im neuen Phablet mehr Funktionen spendiert bekommen hat, er unterstützt jetzt auch 2.048 Druckstufen. Technisch durfte man von Samsung in diesem Hobel viel erwarten und so wundert es wohl niemanden, dass neben 3 GB RAM wahlweise ein Qualcomm Snapdragon 805 oder ein Exynos 4533 Octa-Core mit 64-Bit-Technologie zum Einsatz kommt. Hier habt ihr einige erste Hands on-Bilder des neuen Flaggschiffs:

Wie ihr gesehen habt, sind dort auch schon Vergleichsbilder mit dem Note Edge sowie einiges Zubehör zu sehen. Das Galaxy Note 4 kommt mit 32 GB Speicher, den ihr erweitern könnt, besitzt zudem einen 3.220 mAh großen Akku, eine 16 MP Cam mit OIS und Autofokus hinten sowie eine 3,7 MP Cam vorne mit 90 Grad Blickwinkel und f1.9er-Blende.

Logischerweise kommt Android 4.4 KitKat zum Einsatz und darauf setzt wieder einmal die Samsung-eigene Oberfläche auf. Der globale Marktstart soll im Oktober stattfinden, Preise hat Samsung leider noch nicht kommuniziert. Hier habt ihr aber nun erst einmal unser Hands on-Video des Galaxy Note 4 – viel Spaß damit:

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
IFA 2018 Phablets Samsung Galaxy Note Smartphones Hub-Featured
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing