Neben dem Galaxy Note 4 hat Samsung auch das Galaxy Note Edge vorgestellt. Es ist ein nahezu identisches Gerät mit einem großen Unterschied: Am rechten Rand ist das Display um die Ecke gebogen und bietet 160 weitere Pixel für zusätzliche Informationen.
Das Galaxy Note 4 von Samsung ist schon absolute Premium-Klasse: Toll verarbeitetes Phablet, welches in Sachen Software und auch Hardware bis unters Dach vollgestopft ist mit Funktionen. Will man auf dieses Gerät noch ein Sahnehäubchen drauf setzen, biegt man am rechten Rand das Panel und offenbart einen zusätzlichen 160 Pixel breiten Display-Streifen, der euch zusätzliche Infos anzeigen kann.
Im Gegensatz zum Galaxy Note 4 befindet sich im Edge ein auf der Front minimal kleineres Display (5.6-inch statt 5.7-inch), wobei das Super AMOLED-Panel aber mit 2.560 x 1.440 Pixel ebenso hoch auflöst. Zusätzlich gibt es dann aber auch noch diesen rechts gebogenen Display-Rand, welcher separat vom üblichen Display zu sehen ist. Dort können beispielsweise Notifications auflaufen, wenn ihr das Haupt-Display zum Video-Schauen nutzt, euer Twitter-Feed, die am häufigsten genutzten Apps und einiges mehr. Roland stellt euch dieses Zusatz-Display im Video vor und zeigt auch, wie man dort per Swipe durch die verschiedenen Screens navigiert.
Ansonsten ist das Edge mit dem Note 4 nahezu identisch, abgesehen davon, dass der Akku mit 3.000 mAh ein klein wenig schlanker ist und wir hier keine Variante mit Exynos 4533 geboten bekommen, sondern lediglich den Qualcomm Snapdragon 805. Preis und Verfügbarkeit hat man uns noch nicht genannt, was euch aber nicht davon abhalten sollte, unser Hands on zu bestaunen: