• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
IFA: Samsung Galaxy Tab Active im Hands on-Video

von Carsten Drees

Next Story
IFA: Samsung Galaxy Note 4 und OnePlus One im dire ...

von Carsten Drees

IFA: Samsung Galaxy Note 4 und LG G3 im direkten Vergleich [Video]

von Carsten Drees am 5. September 2014
  • Email
  • @casi242

Das LG G3 ist vielleicht aktuell das beste Smartphone, welches verfügbar ist, aber das Samsung Galaxy Note 4 schickt sich nun an, ihm diesen Titel streitig zu machen. Wir vergleichen die beiden Top-Geräte im Video miteinander.

Mit dem Galaxy Note 4 hat Samsung ein wirklich starkes neues Phablet aus dem Hut gezaubert. Das neue Phablet-Flaggschiff der Koreaner überzeugt dabei mit einem großartigen Display, starkem Display und kurz gesagt allem, was man heute an High-End-Technik in einem mobilen Device unterbringen kann.

Bis dato war wohl das LG G3 das stärkste Smartphone da draußen – kein Wunder bei einem 5.5-inch großen Display mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln, 2 bzw 3 GB RAM und einem Qualcomm Snapdragon 801 Quadcore-SoC mit jeweils 2,5 GHz Taktung.

Jetzt aber klopft das Samsung Galaxy Note 4 an mit identischer Auflösung (bei einem mit 5.7-inch etwas größerem Panel), 3 GB Arbeitsspeicher und dem nagelneuen Snapdragon 805. Die 13 Megapixel-Cam hinten mit Laser-Autofokus und der 2,1 MP-Front-Shooter beim G3 müssen sich mit Samsungs 16 Megapixel-Cam und der 3,7 MP Front-Kamera messen – hier dürfte Samsung im ausführlichen Test die Nase vorn haben, da die G3-Cam gut, aber nicht herausragend ist.

Beim Design ist es immer eine Frage des Geschmacks, was einem besser gefällt – ich persönlich mag das G3 deutlich mehr, es macht für mich den edleren Eindruck. Auf der Rückseite befinden sich beim G3 Power-Button und Lautstärkeregelung, während diese Elemente bei Samsung klassisch an der Seite untergebracht sind. Unnötig zu erwähnen, dass das Note 4 natürlich mit einem Stylus ausgestattet ist. Wer so ein Teil benötigt, ist also mit dem Galaxy Note 4 dank des S Pen besser bedient. Allerdings dürftet ihr für dieses Gerät auch deutlich mehr auf den Tisch legen, was sicher den ein oder anderen abwägen lässt, mit welchem der beiden Devices er sich wohler fühlt. Schaut am besten mal auf die beiden Smartphones beim Händler eures Vertrauens, um euren persönlichen Favoriten ausfindig zu machen. Eine kleine Hilfestellung wollen wir aber auch leisten – mit unserem Vergleichs-Video von der IFA:

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
IFA 2018 LG G-Serie Phablets Samsung Galaxy Note Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
30. September 2020
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten