• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
IFA: Neues Acer Aspire 11 2-in-1 im Hands on-Video

von Carsten Drees

Next Story
IFA: Samsung Galaxy Note 4 und Galaxy Note Edge vo ...

von Carsten Drees

IFA: Samsung Gear VR Brille offiziell vorgestellt – Fakten und Hands on-Bilder

von Carsten Drees am 3. September 2014
  • Email
  • @casi242

Zusammen mit Oculus hat Samsung die Gear VR Innovator’s Edition entwickelt – eine Virtual Reality-Brille, die speziell auf das Galaxy Note 4 abgestimmt ist, sprich: Ihr bringt das Galaxy Note 4 in dieser speziellen Brille unter, um dann in virtuelle Realitäten abtauchen zu können.

Neben dem Galaxy Note 4 hat Samsung gerade auch seine Gear VR vorgestellt – eine Virtual Reality-Brille, die in Partnerschaft mit den VR-Experten von Oculus entstanden ist, die ja seit einiger Zeit zu Facebook gehören. Dabei handelt es sich nicht um eine völlig eigenständige Brille, denn zur Darstellung virtueller Welten wird in diesem Fall das neue Samsung Galaxy Note 4 benötigt.

Man kann die Plastikfront der Brille aufklappen und dann wird dort das Samsung Galaxy Note 4 eingelegt und per USB verbunden, so dass ihr dann durch die Brille quasi auf das hochauflösende Display des Galaxy Note 4 blickt. Das bedeutet natürlich auch, dass diese Gear VR Brille ohne das Phablet komplett nutzlos ist.

carmack_ie

Bedient wird das Konstrukt aus Brille und Note 4 über Bedienelemente auf der rechten Seite: Dort finden sich neben einem Touchpad auch eine Lautstärkeregelung und ein zurück-Button, zudem gibt es oben auf der Brille die Möglichkeit, die Schärfe zu regulieren.

Auch wenn das Gerät auf dem Bild einigermaßen unbequem aussieht, was den Tragekomfort angeht, soll es recht angenehm auf dem Kopf sitzen. Die Inhalte sind dank des hochauflösenden 2.560 x 1.440 Pixel-Displays zwar besser als bei der Oculus Rift-Brille, ein wenig pixelig wirkt es mitunter dennoch, was ihr vor euren Augen zu sehen bekommt.

Insgesamt soll die Gear VR schon ein recht ordentliches Virtual Reality-Erlebnis mit sehr intensivem 3D-Effekt bieten, welches leider aber eben künftig nur Besitzern des Galaxy Note 4 vorbehalten ist. Dadurch, dass die Technik aber komplett im Galaxy Note 4 sitzt, kann man sich a) sehr frei mit der Brille bewegen und b) darauf hoffen, dass das Device günstiger wird als vergleichbare VR-Brillen. Den Preis und auch die Verfügbarkeit nannte man uns noch nicht – zum Jahresende soll es aber wohl soweit sein. Hier habt ihr nun ein paar Hands on-Bilder von uns, die die neue Samsung-Brille zeigen:

Samsung Gear VR 0001

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
IFA 2018 Samsung Galaxy Note Wearables
Ähnliche Artikel
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
11. Juni 2021
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Neueste Tests
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing