Wie erwartet hat auch Sony heute dick aufgefahren und sowohl das Xperia Z3 als auch den kleineren Ableger Xperia Z3 Compact vorgestellt. Beide kommen mit Snapdragon 801, 20 Megapixel-Cam und Android 4.4 KitKat.
Ich mag das, was die Japaner mit ihrer Compact-Reihe veranstalten. Im Gegensatz zur versammelten Konkurrenz schafft es Sony nämlich, neben dem Flaggschiff auch eine kleinere Version des Geräts anzubieten, die zwar in der Größe abgespeckt ist, darüber hinaus aber ähnlich gute technische Daten zu bieten hat. Exakt so verhält es sich auch bei den beiden Smartphones, die uns Sony heute im Vorfeld der IFA präsentiert – die Rede ist vom Sony Xperia Z3 und dem kleinen Bruder namens Xperia Z3 Compact.
Beide Geräte sind mit dem Snapdragon 801 von Qualcomm ausgestattet, dessen vier Kerne mit bis zu 2,5 GHz takten. Dazu gibt es 3 GB RAM beim großen Gerät, 2 GB RAM beim kleineren Modell. Apropos Größe: Das Xperia Z3 kann ein 5.2-inch großes Triluminos-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln vorweisen, während das Unternehmen beim Xperia Z3 Compact auf ein 4.6-inch großes Panel mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln vertraut.
Für die Grafik ist in beiden Fällen die Adreno 330 GPU zuständig und auch der interne Speicher ist mit 16 GB identisch groß und auch in beiden Fällen per microSD-Karte (maximal 128 GB) erweiterbar. Noch mehr Gemeinsamkeiten gibt es bei den verbauten Kameras, denn in jedem Gerät befindet sich ein 2,2 MP-Shooter für Selfies und auf der Rückseite eine 20,7 Megapixel-Cam mit Exmor RS-Sensor, Autofokus, 8-fachem Digital-Zoom und LED-Blitz.

Beim Akku hingegen muss sich das Xperia Z3 Compact dem größeren Kollegen wieder geschlagen geben (2.600 mAh vs 3.100 mAh), was angesichts des geringeren Arbeitsspeichers und des kleineren, nicht ganz so hoch auflösenden Displays auch absolut angemessen erscheint.
Das Xperia Z3 ist lediglich 7,3 mm dünn, die kompletten Maße lauten 146.5 x 72 x 7.3 mm bei einem Gewicht von 152 Gramm. Das Xperia Z3 wiegt 129 Gramm, ist mit 8,6 mm etwas dicker, von den Ausmaßen aber natürlich kleiner (127,3 x 64,9 x 8,64 mm).
Beide Hobel laufen mit Android 4.4 KitKat und die formschönen Geräte im Aluminumgehäuse sind – so kennen wir es von Sony – vor Wasser und eindringendem Staub geschützt. Beide Geräte werden wohl gegen Ende September verfügbar sein, wobei das Xperia Z3 ab 649 Euro angeboten wird, während für das Xperia Z3 Compact 499 Euro fällig werden. Ihr habt dabei jeweils die Wahl zwischen den Farben Schwarz, Weiß und Grün, das Xperia Z3 gibt es zudem in Kupfer, das Xperia Z3 Compact in Rot.
Xperia Z3:
Xperia Z3 Compact: