• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
IFA: Huawei MediaPad 7 Vogue im Hands on [Video]

von Carsten Drees

Next Story
IFA: Samsung Galaxy Note 10.1 (2014 Edition) im Ha ...

von Carsten Drees

IFA: Toshiba Satellite Click 2-in1 Notebook mit AMD-Prozessor im Hands-on

von Carsten Drees am 6. September 2013
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Wir haben uns bei der IFA auch bei AMD umgeschaut und dort mit dem 13.3-inch großen Toshiba Satellite Click ein 2-in-1 Notebook ausfindig gemacht, also einen Hybriden aus Notebook und Tablet, der logischerweise mit einem AMD-Prozessor ausgestattet ist.

Bei dem Prozessor im Toshiba Satellite Click handelt es sich um den AMD A4-1200 Dual-Core mit 1 GHz, dem 4 GB RAM und eine 500 GB Festplatte zur Seite stehen. Unter anderem Dank dieser Festplatte fällt das Gerät weder besonders dünn noch leicht aus, Roland tippt auf ein Gewicht beim Tablet-Teil jenseits der 1kg-Marke.

Woher das Gerät seinen Namen hat, wird spätestens dann ersichtlich, wenn man das Tablet wieder an die Tastatur andockt und es ein deutliches “Klick”-Geräusch beim Einrasten abgibt. Leider gibt es auf der Rückseite keine Kamera, dafür kann die geriffelte Aluminium-Rückseite begeistern und hinterlässt einen wertigen Eindruck.

Das 13.3-inch Display kommt mit einer Auflösung von 1366 x 768 Pixeln, für die Grafik ist übrigens der AMD Radeon HD 8180 Grafik-Chip verantwortlich. Kosten soll das Gerät knapp 600 Dollar, ist somit also dank des AMD-Prozessors günstiger als vergleichbare Intel-Konkurrenz. Dafür ist es aber wie gesagt ein recht dickes Device, welches zudem sehr schwer ist. Mitverantwortlich für das Gewicht ist auch der Tastatur-Teil, der nämlich noch einen zusätzlichen Akku beherbergt. Ansonsten weiß die Tastatur nicht komplett zu überzeugen, sie drückt sich in der Mitte doch ordentlich durch. Nichtsdestotrotz ein Gerät mit AMD-Temash-CPU, welches wir euch im Hands-on vorstellen wollen:

Related Video
video
Bosch FreshBox: Stromlos kühlere Lebensmittel für Afrika
Themen
hands-on IFA 2018 Ultrabooks Convertible

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
OnePlus 6T McLaren Edition: Mobilegeeks besucht die exklusivste Supercar-Schmiede der Welt
20. Dezember 2018
OnePlus 6T McLaren Edition: Mobilegeeks besucht die exklusivste Supercar-Schmiede der Welt
IFA 2018: Huawei AI Cube – smarter Speaker mit Alexa und LTE
31. August 2018
IFA 2018: Huawei AI Cube – smarter Speaker mit Alexa und LTE
Ambient Modus – neue Samsung-TVs werden (fast) unsichtbar [Video]
31. August 2018
Ambient Modus – neue Samsung-TVs werden (fast) unsichtbar [Video]
Lenovo – Hardware-Feuerwerk auf der IFA
31. August 2018
Lenovo – Hardware-Feuerwerk auf der IFA
Neueste Tests
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
7.8
Das OPPO R11s ist ein schönes Mittelklasse-Smartphone, das mit einer tollen Selfiekamera und ebenso ...
OPPO R11s im Langzeittest: Tolles Design, super Akku, aber…
14. März 2018
OPPO R11s im Langzeittest: Tolles Design, super Akku, aber…
8.5
Das LG V30 hat sich direkt nach seiner Veröffentlichung einen permanenten Platz in meiner Handtasche ...
Das LG V30 im Test: Mein Daily-Driver, trotz seiner Schwächen
9. Februar 2018
Das LG V30 im Test: Mein Daily-Driver, trotz seiner Schwächen
8.4
Der RoboVac 11 überzeugt mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis und einem durchdachten Design. ...
RoboVac 11 im Test: Günstiger Saugroboter mit vielen Funktionen
11. August 2017
RoboVac 11 im Test: Günstiger Saugroboter mit vielen Funktionen
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten