Wiko konnte auf der IFA das Highway 4G vorstellen, welches ziemlich exakt dem bereits bekannten Highway entspricht, jetzt aber mit NVIDIA Tegra 4i ausgestattet ist und mit LTE kommt.
Auch die Franzosen von Wiko hat gleich mehrere neue Geräte mit nach Berlin gebracht und eines davon ist das Highway 4G, welches euch vielleicht schon als „normales“ Highway bekannt ist, nun aber mit einem neuen SoC kommt und dadurch LTE-fähig ist. Neu an Bord ist in diesem Fall nämlich der NVIDIA Tegra 4i, der über vier Kerne verfügt, die jeweils mit 2 GHz takten.
Durch den Chipwechsel haben wir es jetzt mit einem LTE-fähigen Smartphone zu tun, welches für unter 300 Euro zu haben sein wird. Was bekommt ihr für den Preis noch geboten? Im Grunde die selbe Ausstattung, die ihr schon vom Highway mit 3G kennt, nämlich ein 5-inch großes Display mit 1.920 x 1.080 Pixeln, 2 GB RAM, 16 GB Flash-Speicher und selbstverständlich Android 4.4 KitKat.
Auch die Kameras sind wieder die gleichen wie im ursprünglichen Highway, also ein 16 MP-Shooter hinten und vorne haben wir 8 Megapixel, was es zu einem perfekten Selfie-Phone macht. Am Design hat sich ebenfalls nichts getan – weiterhin vertraut man auf einen Aluminium-Rahmen, das Highway 4G wird von Wiko darüber hinaus in verschiedenen Farben angeboten. Rob Vegas hat sich das Smartphone auf der IFA bereits für uns anschauen können – hier ist sein Clip: