• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Lenovo Yoga 3 Pro: Alle Daten des Flip-Ultrabooks ...

von Roland Quandt

Next Story
Apple iPhone 6: Australier kauft erstes iPhone 6 - ...

von Carsten Drees

iFixit: Apple iPhone 6 Plus in seine Einzelteile zerlegt

von Carsten Drees am 19. September 2014
  • Email
  • @casi242

Das Team von iFixit hat wieder mal ganze Arbeit geleistet und das Apple iPhone 6 Plus in seine Einzelteile zerlegt. Das scheint bei dem 5.5-inch Riesen besser zu gelingen als noch beim iPhone 5S, weshalb iFixit für die Zerlegbarkeit 7 von 10 Punkten vergibt.

Es ist eine fast schon lieb gewonnene Tradition geworden, dass Apple bei seinen Events mit massig Zahlen um sich wirft, die den Erfolg des Unternehmens dokumentieren, dazu viele Features und Bauteile der neu vorgestellten Geräte haarklein erklärt – und dafür einige wichtige Spezifikationen einfach unter den Tisch fallen lässt.

Auch in der Folge lässt man sich nicht immer sehr leicht in die Karten blicken bei einzelnen Elementen und somit sind wir heilfroh, dass es so Leute gibt wie eben das iFixit-Team. Leute, die sich die Mühe machen, ein nagelneues Device in seine Einzelteile zu zerlegen und somit nicht nur zu ermitteln, wie leicht dieses Zerlegen (bzw Reparieren) des Geräts vonstatten geht, sondern auch herausfinden, mit welchen Bauteilen wir es im einzelnen zu tun haben.

In diesem Fall – die Rede ist vom Apple iPhone 6 Plus – können nicht sehr viele neue Erkenntnisse gewonnen werden – der A8 nebst M8 und die 1 GB RAM waren bereits bekannt. Immerhin erfahren wir aber Neues über den verbauten Akku: Der bietet eine Kapazität von 2.915 mAh, ist damit nahezu doppelt so groß wie der Akku im iPhone 5S, minimal größer als der im Galaxy S5, allerdings kleiner als beispielsweise der Akku im LG G3 oder im Galaxy Note 4.

Die Reparierbarkeit bewertet man mit 7 von 10 Punkten, womit es nach dem iPhone 5S wieder ein wenig bergauf geht. Schwierigkeiten sieht man langfristig bei der rückseitigen Kamera – dadurch, dass sie ein wenig hervorgehoben ist, sorgt man sich über die Langlebigkeit, trotz dort verbautem Saphirglas. Hier habt ihr das komplette Teardown in allen Einzelschritten:

 

iPhone 6 Plus Teardown (Deutsch)

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
iPhone Phablets Smartphones iFixitTeardown
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing