• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Das Google Nexus 4 im Sturztest

von Andreas

Next Story
Aldi-Smartphone Samsung Galaxy S Advance GT-I9070 ...

von Bernd Rubel

Samsung Galaxy S Advance GT-I9070

Im direkten Vergleich: Google Nexus 10 und Microsoft Surface RT

von Carsten Drees am 20. November 2012
  • Email
  • @casi242

Mit dem Surface RT hat auch Microsoft die Tablet-Arena betreten. Klar also, dass wir bei unseren Vergleichen mit dem Google Nexus 10 von Samsung auch die Hardware aus Redmond im Blick behalten und die beiden Geräte gegeneinander antreten lassen.

Wie schon im Vergleich zum iPad können wir auch bei den Tablets von Samsung und Microsoft auf den ersten Blick erkennen, dass hier verschiedene Design-Philosophien verfolgt werden, bei denen ich mich nicht mal festlegen möchte, welche mich mehr anspricht. Während das Microsoft Surface RT recht schlicht und kantig wirkt, hat man bei Samsung weiter auf abgerundete Ecken (werde ich das jemals schreiben können, ohne an Apple zu denken?) gesetzt und lässt das ganze Gerät runder und irgendwie sanfter wirken. Ein weiterer Design-Unterschied sind die Speaker, die sich bei Samsung nämlich auf der Vorderseite links und rechts neben dem Display befinden.

Auch technisch gibt es große Unterschiede und hier muss das Microsoft-Tablet deutlich dem Konkurrenten aus Korea den Vortritt lassen. Mit dem Cortex A15-basierten Exynos 5250 ist man schlicht eine Prozessoren-Generation weiter als der Tegra 3 im Surface RT, daran ändert natürlich auch die Tatsache nichts, dass wir es beim Tegra 3 mit vier Kernen zu tun haben und nicht mit einem Dual Core wie im Nexus 10. Während der Arbeitsspeicher bei beiden Geräten mit 2 GB gleich groß ist, kann Microsoft beim Speicher punkten. Während es bei Samsung nur die Wahl zwischen 16 und 32 GB gibt, könnt ihr beim Surface RT zwischen 32 und 64 GB wählen und habt zudem einen microSD-Slot für zusätzlichen Speicher, der bei Nexus-Geräten ja generell fehlt.

Vielleicht noch größer sind die Unterschiede bei den Displays: Samsungs hochauflösendes 10.1 Zoll-Display bietet uns eine Pixeldichte von 300 ppi und eine Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln, während das Surface RT trotz des mit 10.6 Zoll größeren Displays mit lediglich 1366 x 768 Pixeln auflöst – das entspricht einer wirklich mäßigen Pixeldichte von 148 ppi. Alles in allem Punkte, die wenig Gründe liefern, wieso man das Surface RT dem Nexus 10 vorziehen sollte. Ich könnte mir lediglich vorstellen, dass ihr aufgrund der Microsoft-Lösung mit dem Touch Cover bzw Type Cover oder einer generellen Affinität zu Windows zum Surface RT greifen könntet. Wieder mit dem Dank an Notebookinfo.de fürs Bereitstellen des Nexus 10 verbunden lasse ich euch dann jetzt mal die beiden Tablets im Video betrachten – ihr könnt uns euren Favoriten ja in den Kommentaren nennen:

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroauto?
von Nicole
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroauto?
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Android Jelly Bean Microsoft Surface Tablets Windows Cortex-A15Google NexusNexus 10Tegra 3Vergleich
GoogleMicrosoftSamsung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Microsoft Surface Duo: Der Android-Chef nutzt es bereits
11. August 2020
Microsoft Surface Duo: Der Android-Chef nutzt es bereits
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroauto?
von Nicole
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroauto?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten