• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nocommentator: Gadget entfernt Marcel Reif und Co ...

von Carsten Drees

Next Story
Apple: iTunes-Downloads gehen deutlich zurück - Be ...

von Carsten Drees

IMCDB: Eine riesige Datenbank – für Fahrzeuge aus Filmen und TV-Serien

von Carsten Drees am 25. Oktober 2014
  • Email
  • @casi242

Mit der IMCDB habe ich für euch einen Zeitfresser par excellence gefunden, wenn ihr Film- und/oder Auto-Fans seid: Es handelt sich – wie bei der IMDB um eine riesige Datenbank, allerdings mit dem Unterschied, dass sie nur für Autos gedacht ist.

Ich dachte, ich erzähle euch noch flott was über eine FIlm-Datenbank, von der ich glaube, dass so mancher Film-Fan und Autonarr morgen den kompletten Sonntag damit verbringen könnte. IMCDB heißt die Geschichte und ist eine sagenhaft große Datenbank für alles, was vier Räder hat und in Filmen und TV-Serien irgendeine Rolle gespielt hat.

„Vier Räder“ ist dabei allerdings untertrieben, denn auch Motorräder, Trikes und LKWs lassen sich finden, in der sehr gründlichen Suchmaske könnt ihr sogar explizit nach Doppeldecker-Bussen suchen. Dabei findet ihr nicht nur populäre Filme, auch längst vergessene Serien findet man, ebenso deutsche Werke – beispielsweise hab ich mir eine Menge alte Autos aus Derrick angeschaut.

Die Ergebnisse sind natürlich jeweils mit Bildern dokumentiert (alternativ könnt ihr es euch als Liste anzeigen lassen) – ich glaube, ich habe allein eine Stunde lang die Fahrzeuge in Simpsons-Folgen analysiert ;)

IMCDB Simpsons

Ihr seht unter den Fahrzeugen selbstverständlich, um welchen Hersteller und welches Modell es sich handelt, das Baujahr wird angezeigt und bei Serien eben auch die Episode, in der das Auto zu sehen war. Sehr cool: Die Sternchen-Bewertung zeigt an, wie wichtig das Auto in der Serie oder in dem Film ist – ein Auto, welches nur in einer Szene zu sehen ist, bekommt lediglich ein Sternchen, wenn das Fahrzeug Teil der Handlung ist, sind fünf Sterne möglich:

IMCDB Ghostbusters

Ihr könnt euch die Fahrzeuge übrigens auch unterschiedlich sortieren lassen, beispielsweise nach dem Hersteller-Namen, nach dem Baujahr, der Wichtigkeit im Film oder nach der Episoden-Nummer. Egal ob Zurück in die Zukunft, Columbo oder was auch immer: Die Karren sind zu sehen, selbst wenn sie nur ein paar Sekunden durchs Bild geflimmert sind – eine großartige Datenbank, von der ich euch unbedingt erzählen musste ;)

IMCDB Burns

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
11. Oktober 2021
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
29. Juli 2021
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
23. Juli 2021
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing