• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Was die Community bewegt - Handys in Kinderhänden, ...

von Andreas Voetz (ehemaliger Autor)

Top Themen im Forum
Next Story
Xiaomi Mi3 Smartphone: Über 100.000 Exemplare verk ...

von Carsten Drees

In Südkorea kaufen sie Phablets

von Carsten Drees am 15. Oktober 2013
  • Email
  • @casi242

Jüngsten Zahlen zufolge gibt es in Südkorea einen wahren Phablet-Boom: 41 Prozent der mobilen Devices sind Phablets – jene Geräteklasse, die Samsung mit dem Galaxy Note einführte und die sich von der Größe her zwischen Smartphones und Tablets einsortiert.

In Anlehnung an den großartigen Film In China essen sie Hunde habe ich den Titel umgewandelt und in der Tat ist Südkorea mit keinem anderen Land der Welt zu vergleichen, was mobile Gerätschaften angeht. Die Südkoreaner sind verrückt nach Technik und ganz offenbar nehmen sie lieber große als kleine Devices in die Hand: Wie die Analysten von Flurry herausgearbeitet haben, benutzen 54 Prozent der Südkoreaner ein Smartphone und ganz erstaunliche 41 Prozent bereits ein Phablet. Die verbleibenden fünf Prozent entfallen auf die Tablets:

Flurry Phablets Südkorea

Wenn wir im Vergleich dazu auf die globalen Zahlen sehen, werdet ihr gravierende Unterschiede wahrnehmen: Gerade einmal 7 Prozent Phablet-Besitzer hat man hier ausgemacht, während das Smartphone mit 69 Prozent deutlich dominiert und auch der Anteil der Tablet-Besitzer mit insgesamt 19 Prozent deutlich höher ist als in Südkorea.

Wie gesagt kann man das mit der Affinität für Technik erklären, aber es hängt auch damit zusammen, dass man mit Unternehmen wie Samsung oder LG auch echte Technik-Schwergewichte im eigenen Land hat. Dass sich dieser Heimvorteil auf die verkauften Geräte niederschlägt, seht ihr auf den nächsten Bild:

Flurry Android und iOS Verbreitung Südkorea

 

Samsung dominiert den heimischen Markt mit 60 Prozent Marktanteil und selbst LG liegt mit 15 Prozent noch vor Apple. Ihr erkennt, dass auch Pantech – die hierzulande eher eine Mini-Rolle spielen – auch noch auf 10 Prozent kommt und das macht allein für diese drei Hersteller einen Marktanteil von 85 Prozent aus – eine Dominanz, wie es sie so nirgends sonst in der Welt gibt.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android iOS iPhone Phablets Samsung Galaxy Note Software PantechPhabletSüdkorea
LGSamsung
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Neueste Tests
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten