Die indische Regierung hat Großes vor und sich gluecklicherweise bei Saschas Ideen bedient. In 5-6 Jahren soll jedes Schulkind ein Tablet zur Verfuegung haben, dass den Lernmittelpunkt der Schulzeit darstellt und den Schuelern neue Moeglichkeiten eroeffnet. Der beauftragte OEM DataWind bringt nun eine neue Version des Aakash Tablets heraus, das zum gleichen Preis leicht verbesserte Specs bekommt. Wenn man sich von der allgemeinen Erwartungshaltung um Quad Core und Retina Display verabschiedet, dann kloeppelt DataWind da sehr passable Geraete zusammen. Fuer den kleinen Geldbeutel bekommt der indische Nachwuchs nun einen 700MHz Cortex A8 Prozessor, einen 3300 mAh Akku mit knapp 3 Stunden Laufzeit und (ganz wichtig!) endlich einen kapazitiven Touchscreen im 7-Zoll Format.

Software-seitig kommt immer noch Froyo zum Einsatz, wenn alles gut laeuft bekommt die neue Iteration des Bildungs-Boomers aber nun Zugriff auf Google Play. Doch selbst wenn dem nicht so ist, laesst sich ein derartiges Tablet mit vorinstallierten Freeware und Opensource Loesungen zu einem wahnsinnig wertvollen Unterrichtshelfer machen.
Bisher ist die Kapazitaet des OEMs aber ein großes Problem, koennen doch nur 100,000 Einheiten im Monat produziert werden. Bei einer Bevoelkerung von ueber 1,2 Milliarden dauert es viel zu lange bis eine entsprechende Verfuegbarkeit gegeben ist. Falls das Problem in der Versorgung nicht geloest werden kann, wird Indien eventuell doch auf chinesische OEMs zurueckgreifen muessen.