• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neuland #47 - Amazon Echo, Microsoft Office fuer i ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Erstes Microsoft Lumia Smartphone wird Dienstag vo ...

von Carsten Drees

Neues Microsoft Lumia - Frontausschnitt mit Cam

Infografik: Die süße Geschichte von Android

von Carsten Drees am 7. November 2014
  • Email
  • @casi242
Ein Wald aus Lollipops, mittendrin das grüne Android Maskottchen

Edgar ist für unsere .com-Seite über eine sehr interessante Infografik über die Geschichte von Android gestolpert. Google vergibt bekanntlich für sein mobiles OS die Namen von Desserts oder Süßigkeiten und es ist schon erstaunlich, welche Aufmerksamkeit diese Dessert-Namen mittlerweile erregen.

Google hat immer schon ein Talent dafür gehabt, seine Technik-Konzepte so herunterzubrechen und aufzubereiten, dass sie wirklich für jedermann einleuchtend erscheinen. Das sehen wir beispielsweise stets bei den Videos zu neuen Diensten oder Funktionen. Ein anderes sehr schönes Beispiel dafür, wie man die Dinge simplifiziert und dadurch besser zugänglich macht, sind die Namen der verschiedenen Android-Versionen.

Als man am Anfang mit Cupcake, Donut und Eclair loslegte, mag das so manchem merkwürdig vorgekommen sein, aber von dem verspielten Google, welches in seinen Produkten auch gerne mal einen kleinen versteckten Gag einbaut, durfte man derlei zweifellos erwarten. Heute hingegen sind nicht diese Dessert-Namen, die Google den jeweiligen Iterationen verpasst, nicht nur einfach etabliert – es entbrennt sogar jedes Mal ein heiteres Rätselraten um jede neue Version und den vermeintlichen Dessert-Namen und das oft schon sehr lange vor dem Release. Google selbst thematisiert das sogar in einem eigenen Video-Clip:

Android ist seit dem ersten Dessert – Cupcake mit Android 1.5 – einen sehr weiten Weg gegangen und diesen haben die Jungs von Mobile Madhouse aus Großbritannien in einer tollen Infografik aufgearbeitet, die sie mit “The sweet history of Android” betiteln. Dort findet sich logischerweise jede dieser Leckereien, aber auch ansonsten jeder wichtige Meilenstein der Android-Geschichte und auch jedes bis dato veröffentlichte Nexus-Device und die ersten Android-Geräte.

Macht euch also den Spaß und nehmt an dieser kleinen Android-Geschichtsstunde teil mit folgender Grafik. Während ich übrigens beim OS selbst stets die neuste Version haben möchte, bevorzuge ich von den Leckereien her Cupcake und Ice Cream Sandwich – welches ist euer Lieblings-Android-Dessert?

Infografik zu Android

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Android 4.4 Kitkat Android 5.0 Lollipop Android Ice Cream Sandwich Android Jelly Bean Software
Google
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten