• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Toyota: Connected Car dank Nexus 7-Tablet

von Carsten Drees

Next Story
Apple CarPlay mit Verzögerungen

von Carsten Dobschat

Ingress Update und Endgame, das neue Spiel von Google

von Claus Morell am 20. August 2014
  • Email
  • @weltraumpirat

Das Spiel Ingress ist den Meisten unter uns bestimmt ein Begriff. Es steuert jetzt auf das zweite Jahr zu, in dem das Spiel läuft. Kaum vorzustellen, aber das Spiel hat immer noch regen Zulauf an neuen Spielern. Und uns erwartet schon das nächste, noch größere Spiel von Google.

Aber der Reihe nach, was gibt es Neues aus der Ingress Welt?

Seit wenigen Monaten wurden die Level welche ein Spieler, auch Agent genannt, erreichen kann um 8 neue Level erweitert. Von dem Level 1 bis 8 spielt jeder Agent wie gehabt, doch um die nächsten Level zu erreichen brauchen die Agenten nun ganz bestimmte Medaillen. Wir berichteten über die Medaillen schon in unserem letzten Ingress Langzeittest vom Dezember 2013. Dort waren die Medallien erst nur ein nettes Beiwerk im Spiel, doch nun wurde die Anzahl der Medallien erweitert und mit den neuen Leveln 9 bis 16 verknüpft.

Die Ingress App, der so genannte Scanner, wird ständig erweitert. So gibt es jetzt unter anderem auch eine neue Waffe mit dem Namen Ultra Strike. Diese setzt ein Agent ein, um zum Beispiel Schilde aus einem feindlichem Portal zu schießen. Recht neu sind auch die Capsules, in der ein Agent genau 100 Gegenstände verstauen kann. So können von Agent zu Agent viel schneller Gegenstände getauscht werden. Auf diese Capsules durften wir Spieler lange warten, auch wenn sie mit einer der größten Wünsche der Spieler war. Neu ist auch, dass jeder Agent seit einigen Wochen eine definierte Anzahl der Gegenstände recyclen kann. Vorher musste man jeden Gegenstand einzeln recyclen, was sehr zeitraubend war.

Seit Juli können nun auch die Freunde vom Apple iOS die Ingress App installieren. Das Spiel wurde offiziell in den Apple Store aufgenommen und erfreut sich großer Beliebtheit. Auch einige alte Hasen sind auf das iPhone von Apple umgestiegen und dadurch gibt es jetzt eine nicht zu verachtende Anzahl neuer iOS Agenten.

Die Scanner App unterscheidet sich kaum von der Android App. Es gibt nur drei spürbare Unterschiede.

– Die iOS Agenten können keine neuen Portale einreichen
– Sie können die Informationen zu einem Portal nicht bearbeiten
– Es gibt keine Eingabe für Passcodes in der iOS App

Das Spiel selber wird immer weiter von Google vorrangetrieben. Es gibt weitere umfangreiche Events auf der Welt und die Geschichte hinter Ingress wird ständig erweitert. Auch die Presse berichtete im Zuge der Games Con 2014 über Ingress.

Mit Ingress wurde ein Spiel erschaffen, was nach fast zwei Jahren immernoch die alten, so wie die neuen Spieler begeistert. Ein Spiel, welches die Spieler vor die Tür treibt und neue Kontakte knüpfen lässt. Ich selber habe viele neue Menschen kennengelernt, welche ich wohlmöglich ohne Ingress nicht angesprochen hätte. Es gibt sogar Ingress Spieler, die durch andere Ingress Spieler einen neuen Job gefunden haben.

Endgame

Von Google wird es schon bald ein neues Spiel geben. Dieses Spiel wird noch umfangreicher als Ingress sein. Ein Spiel, wie es das sprichwörtlich noch nie gab. Ein Spiel, welches fast alle verfügbaren Medien zusammen führt und Fiktion mit der Wirklichkeit verschmelzen lässt.

Hinter Endgame steckt der Author James Frey (Ich bin Nummer Vier, Strahlend schöner Morgen), der Google mit ins Boot holte. Als Filmproduzent konnte Wyck Godfrey (Alien vs. Predator, I Robot) gewonnen werden und der Puzzlemeister Mat Laibowitz komplettiert die Runde.

Wir haben für Euch hier einen Einblick zum Spiel Endgame von der diesjährigen Comic Con in San Diego.

endgameisrealisnow

Wissenschaftler fanden heraus, dass vor 12.000 Jahren die Gene der Menschen verändert wurden. Genauer gesagt wurden die kognitiven Funktionen der Menschen im Gehirn manipuliert. Man weiß nicht wer, weder wie, sondern nur, dass dies kein natürlicher Eingriff war. Unseren Wissenschaftlern ist so ein Eingriff bisher nur bei Ratten, oder anderen kleinen Labortieren gelungen, doch das ist nichts im Vergleich zu den massiven Eingriffen bei der Menschheit.

Vor 12.000 Jahren entstanden auch die ersten Kulturen auf der Erde und alle diese Gesellschaftsformen wurden in der Nähe von großen Goldvorkommen gegründet. Niemand kann sich erklären, warum die alten Kulturen in der Nähe von Goldvorkommen gegründet wurden. Das Gold war nicht funktional, man konnte keine Waffen damit bauen, außerdem gab es eine Menge wertvollere Sachen auf der Welt für die Menschen als Gold. Gold ist und war nur so viel Wert, wie man ihm an Wert zuspricht. Warum auch immer, die frühen Kulturen brauchten Gold, viel Gold!

endgame-ccsd-01

Ungefähr vor 12.000 Jahren tauchten auch alle ursprünglichen Mythen und Religionen auf. Alle erzählen, dass etwas vom Himmel kam, die Menschheit erschaffen hatte, diesen Regeln zum leben gab und dann wieder verschwand. Übereinstimmend wird erzählt, das der Erschaffer wieder kommen würde und wenn er wiederkommt, dann wird die Welt zerstört.

Fassen wir zusammen: Vor 12.000 Jahren kamen Außerirdische zur Erde und brauchten, warum auch immer, viel Gold. Sie veränderten die Gene der frühen Höhlenmenschen, gründeten Kulturen, ließen die Menschen für sich Gold abbauen und verschwanden von der Bildschirmfläche.

Es gab 12 dieser alten Kulturen auf der Erde, welche heute so gut wie verschwunden sind. In allen dieser 12 Kulturen wurde von Generation zu Generation die Geschichte erzählt, dass eines Tages der Erschaffer wiederkommen wird und das es dann zu einem Kampf aller 12 Kulturen kommen würde. Jede der 12 Kulturen muss einen Kämpfer, oder Kämpferin bereit stellen, welche nicht älter als 20 Jahre alt sein darf. Es wird nur einer der 12 Kämpfer gewinnen und dessen Kultur wird dann die drohende Apokalypse überleben.

endgame-ccsd-02

Diese alten Kulturen überlebten Jahrtausend um Jahrtausend und sind immer noch unter uns. Wir kennen sie zum Beispiel als Illuminati, als Freimaurer, als Bruderschaft der Schlange, oder als Rosenkreuzer. Alle diese geheimen Gesellschaften wollen dem Anschein nach eine neue Weltordnung, doch in Wirklichkeit bilden sie seit Generationen Kämpfer aus. Einen Kämpfer pro geheimer Gesellschaft, welche für den letzten Kampf, das so genannte Endgame, trainiert wird.

Wann der alles entscheidene Kampf beginnen wird weiß niemand genau. Es wurde nur überliefert, dass alles mit einem einschneidenen Event beginnt…

Die Endgame Geschichte wird über drei Bücher verteilt sein und in dem ersten Buch kommt es zu diesem besagten Event, denn 12 Asteroiden schlagen simultan auf der Erde ein. Es gibt überall auf der Erde viele Tausend Tote und die Menschen glauben an einen Fluch. Die 12 Kämpfer der verschiedenen Kulturen wissen aber Bescheid. Das letzte große Spiel hat nun begonnen.

Die 12 Kämpfer müssen zu einer Pyramide nach China reisen und erfahren dort, das es irgendwo auf der Welt drei versteckte Schlüssel gibt. Nur die Kultur überlebt die Apokalypse, dessen Kämpfer alle drei Schlüssel in seinem Besitz hat.

endgame-ccsd-03

Jedes der drei Bücher wird wie ein Puzzle aufgebaut sein. Je mehr der Leser von der Geschichte ließt und dessen Puzzle zusammensetzt, um so mehr erfährt der Leser über einen echten Schlüssel, welcher irgendwo auf der Welt versteckt wurde. Es gibt pro Buch einen versteckten Schlüssel und sie müssen aber nicht wie Schlüssel aussehen, denn in unserer Zeit kann ein Schlüssel so ungefähr alles sein. Jeder der drei Schlüssel wird eine Kiste voller Gold öffnen können, ja echtes Gold. In der ersten Kiste sind 0,5 Millionen Dollar, in der zweiten Kiste sind eine Millionen Dollar und in der dritten Kiste sind 1,5 Millionen Dollar in Gold. Kein Scherz, es ist Gold, echtes Gold und der Finder mit den richtigen Schlüssel darf es behalten.

Zu den Büchern wird es auch kleine Filmchen geben und sogar ein Kinofilm ist geplant. Damit ist noch nicht genug, denn die Macher werden die Google Services mit einbeziehen, es wird Twitter Accounts der Spieler geben, sowie eine App für iOS und Android.

Gelernt haben die Endgame Macher von ihrem eigenen Produkt und zwar von Ingress. Ingress wird nun nicht auf das Abstellgleis verfrachtet, sondern läuft nebenbei noch weiter. Wer aber Ingress kennt, oder spielt, wird sich schnell mit der neuen Endgame App anfreunden können. Mit dem einen Unterschied, dass es hier ein wenig anders läuft, als bei Ingress. Der Spieler spielt als einer der 12 Kämpfer und jedes mal wenn er die App unterwegs startet kann es sein, das er von einem anderen Kämpfer in seiner Nähe virtuell angegriffen wird. Des weiteren gibt es auch Items zum sammeln, welche beim Kampf hilfreich seinen könnten. Oder man besucht zum Beispiel ein Museum für Geschichte und wenn man vor der Vitrine mit den alten Waffen steht, zufällig die App Endgame an hat, dann könnten es passieren, das die alten Waffen zum eigenen Inventar im Spiel werden. Es gibt unzählige Möglichkeiten für die Macher von Endgame.

Ich finde die Idee um Endgame sehr spannend, denn endlich versucht ein Team von Kreativen alles an Medien, also Buch, Filme, Spiele, Internet zusammen zu führen und die Spieleplattform wird unsere Erde sein. Man darf gespannt sein, denn alles wird mit dem ersten Buch beginnen.

Schon vor der Veröffentlichung des Buches am 7. Oktober 2014 gibt es einige wenige Exemplare eines kleinen Buches, welche jeden der 12 Kämpfer vorstellt. Diese stark limitierten Bücher sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was auf uns Spieler zu kommen wird.

Das ganze Endgame Panel von der Comic Con 2014 könnt Ihr hier sehen:

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Allgemein Smartphones Software Tests GoldMobile Gaming
AppleGoogle
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten