• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Motorola Moto G2 - Erste Fotos - Alle Spezifikatio ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Kommentar - Microsoft uebertreibt es mit Nokia

von Sascha Pallenberg

InkCase Plus: zusätzliches E-Ink-Display für Android-Smartphones

von Carsten Drees am 20. Juli 2014
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Oaxis bietet bei Kickstarter mit dem InkCase Plus einen Second-Screen mit E-Ink-Display für Android-Smartphones an, der euch zum einen dabei hilft, mit dem Akku des Smartphones besser zu haushalten und zudem auch als eine Art Smartphone-Fernbedienung funktioniert.

Immer noch reden wir hier viel über die Akkulaufzeit von Smartphones, weil es immer noch viel zu oft der Fall ist, dass es zum Ende des Tages wirklich eng wird und unseren kleinen Begleitern die Luft ausgeht. Angesichts immer leistungsstärkerer Chips und immer größeren und höher auflösenden Displays haben Akkus auch immer mehr zu bewältigen, weswegen uns dieses Thema auch sicher noch eine Weile begleiten wird.

Ansätze, wie man diese Schwierigkeit in den Griff bekommt, gibt es einige, einen sehr interessanten präsentiert uns jetzt Oaxis mit InkCase Plus. Hierbei handelt es sich nämlich um ein E-Ink-Display, welches ihr zusätzlich zum Smartphone innerhalb einer Schutzhülle für besagtes Smartphone nutzen könnt. E-Ink-Displays sind bekanntlich sehr sparsam und so könnt ihr – dadurch, dass ihr einige Anzeigen auf den zweiten Screen auslagert – deutlich besser mit dem Akku eures Gerätes haushalten. Beispielsweise könnt ihr anstatt vier Stunden auf dem “normalen” Display beim E-Ink-Panel des InkCase Plus 19 Stunden lang lesen:

7cd0571e19490b4b8f7797a77a99001f_large

Die Nummer mit dem E-Ink-Display, welches zusätzlich zum eigentlichen Display genutzt wird, ist natürlich nicht ganz neu. Den Vorgänger – das InkCase – haben wir euch sogar schon einmal vorführen können, hier ist unser Hands-on, welches die Version der Schutzhülle zeigt, die mit dem Galaxy Note 2 zusammenarbeitet:

Jetzt möchte man bei Kickstarter die nächste Stufe zünden und das lässt sich auch gut an: Noch bis zum 14. August hat man Zeit, um Menschen für das Projekt zu begeistern und bereits jetzt hat man statt der angestrebten 100.000 Dollar 176.000 Dollar einsammeln können. Das InkCase Plus, welches bis dato lediglich für das Galaxy S5 angeboten wird und sich mit dem Smartphone per Bluetooth verbindet, bietet uns das E-Ink-Display nicht nur innerhalb der FitCase getauften Schutzhülle an. Dieses Mal könnt ihr das insgesamt 45 Gramm leichte Gerät auch aus dem Case entnehmen und nutzen, ohne dass ihr das Smartphone selbst in der Hand behalten müsst. Somit ist es gleichzeitig auch eine Art Fernbedienung für euer Smartphone.

Oaxis InkCase Plus

Auf dem E-Ink-Display werden die eingehenden Nachrichten natürlich nur monochrom dargestellt, was in diesem Fall aber auch absolut ausreichend ist. Gerade, wenn ihr sehr viel euer Smartphone checkt, um über neueste Facebook-Nachrichten etc informiert zu werden, wird sich das sehr positiv auf die Akkulaufzeit des Galaxy S5 auswirken, wenn ihr stattdessen nur aufs E-Ink-Panel von Oaxis schauen müsst.

Der Haken an der Nummer: Es ist eben nicht universell einsetzbar und muss explizit für jedes Modell einzeln umgesetzt werden. Das dürfte keine Schwierigkeit sein für Top-Geräte wie das iPhone oder die One-Reihe von HTC, für die es sicher auch Varianten geben dürfte in Zukunft – wer allerdings ein weniger bekanntes Smartphone sein eigen nennt, dürfte hier wohl in die Röhre schauen.

Wenn ihr aber zufällig ein Galaxy S5 von Samsung besitzt, dann könnte das InkCase Plus durchaus spannend sein und dann kann man sich auch überlegen, die aktuell verlangten 99 Dollar zu investieren auf Kickstarter (plus 15 Dollar für den internationalen Versand). Im Handel soll das Case, für welches ein Versand im Oktober 2014 angestrebt wird, später dann 139 Dollar als Preis angestrebt werden.

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
Themen
Gadgets Smartphones Kickstarter

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
10. Februar 2019
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
2. Februar 2019
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
2. Februar 2019
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
Neueste Tests
8.1
Ihr wollt In-Ears, ihr wollt nicht besonders viel bezahlen, habt aber dennoch einen gewissen Anspruc ...
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
14. Februar 2019
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
8.9
Es gibt kein Smartphone dieses Jahr, was mir so viel Spaß in der Nutzung gemacht hat wie das Huawei ...
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
22. November 2018
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten