Oaxis bietet bei Kickstarter mit dem InkCase Plus einen Second-Screen mit E-Ink-Display für Android-Smartphones an, der euch zum einen dabei hilft, mit dem Akku des Smartphones besser zu haushalten und zudem auch als eine Art Smartphone-Fernbedienung funktioniert.
Immer noch reden wir hier viel über die Akkulaufzeit von Smartphones, weil es immer noch viel zu oft der Fall ist, dass es zum Ende des Tages wirklich eng wird und unseren kleinen Begleitern die Luft ausgeht. Angesichts immer leistungsstärkerer Chips und immer größeren und höher auflösenden Displays haben Akkus auch immer mehr zu bewältigen, weswegen uns dieses Thema auch sicher noch eine Weile begleiten wird.
Ansätze, wie man diese Schwierigkeit in den Griff bekommt, gibt es einige, einen sehr interessanten präsentiert uns jetzt Oaxis mit InkCase Plus. Hierbei handelt es sich nämlich um ein E-Ink-Display, welches ihr zusätzlich zum Smartphone innerhalb einer Schutzhülle für besagtes Smartphone nutzen könnt. E-Ink-Displays sind bekanntlich sehr sparsam und so könnt ihr – dadurch, dass ihr einige Anzeigen auf den zweiten Screen auslagert – deutlich besser mit dem Akku eures Gerätes haushalten. Beispielsweise könnt ihr anstatt vier Stunden auf dem “normalen” Display beim E-Ink-Panel des InkCase Plus 19 Stunden lang lesen:

Die Nummer mit dem E-Ink-Display, welches zusätzlich zum eigentlichen Display genutzt wird, ist natürlich nicht ganz neu. Den Vorgänger – das InkCase – haben wir euch sogar schon einmal vorführen können, hier ist unser Hands-on, welches die Version der Schutzhülle zeigt, die mit dem Galaxy Note 2 zusammenarbeitet:
Jetzt möchte man bei Kickstarter die nächste Stufe zünden und das lässt sich auch gut an: Noch bis zum 14. August hat man Zeit, um Menschen für das Projekt zu begeistern und bereits jetzt hat man statt der angestrebten 100.000 Dollar 176.000 Dollar einsammeln können. Das InkCase Plus, welches bis dato lediglich für das Galaxy S5 angeboten wird und sich mit dem Smartphone per Bluetooth verbindet, bietet uns das E-Ink-Display nicht nur innerhalb der FitCase getauften Schutzhülle an. Dieses Mal könnt ihr das insgesamt 45 Gramm leichte Gerät auch aus dem Case entnehmen und nutzen, ohne dass ihr das Smartphone selbst in der Hand behalten müsst. Somit ist es gleichzeitig auch eine Art Fernbedienung für euer Smartphone.

Auf dem E-Ink-Display werden die eingehenden Nachrichten natürlich nur monochrom dargestellt, was in diesem Fall aber auch absolut ausreichend ist. Gerade, wenn ihr sehr viel euer Smartphone checkt, um über neueste Facebook-Nachrichten etc informiert zu werden, wird sich das sehr positiv auf die Akkulaufzeit des Galaxy S5 auswirken, wenn ihr stattdessen nur aufs E-Ink-Panel von Oaxis schauen müsst.
Der Haken an der Nummer: Es ist eben nicht universell einsetzbar und muss explizit für jedes Modell einzeln umgesetzt werden. Das dürfte keine Schwierigkeit sein für Top-Geräte wie das iPhone oder die One-Reihe von HTC, für die es sicher auch Varianten geben dürfte in Zukunft – wer allerdings ein weniger bekanntes Smartphone sein eigen nennt, dürfte hier wohl in die Röhre schauen.
Wenn ihr aber zufällig ein Galaxy S5 von Samsung besitzt, dann könnte das InkCase Plus durchaus spannend sein und dann kann man sich auch überlegen, die aktuell verlangten 99 Dollar zu investieren auf Kickstarter (plus 15 Dollar für den internationalen Versand). Im Handel soll das Case, für welches ein Versand im Oktober 2014 angestrebt wird, später dann 139 Dollar als Preis angestrebt werden.